Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oleg Pawlowitsch Tabakow ( russisch Олег Павлович Табаков, wiss. Transliteration Oleg Pavlovič Tabakov; * 17. August 1935 in Saratow, Russische SFSR, Sowjetunion; † 12. März 2018 in Moskau [1]) war ein sowjetisch-russischer Film- und Theaterschaffender. Seit 2000 leitete er das Tschechow-Künstlertheater in Moskau.

  2. Oleg Pawlowitsch Tabakow. Sowjetischer und russischer Schauspieler und Regisseur für Theater und Kino, Lehrer. Volkskünstler der UdSSR (1988). Preisträger der Staatspreise der UdSSR (1967) und der Russischen Föderation (1997). Gewinner aller Grade des Verdienstordens für das Vaterland.

  3. Tabakow stammt aus einer Schauspielerfamilie. Sein Vater war der Film- und Theaterschaffende Oleg Pawlowitsch Tabakow (1935–2018), seine Mutter ist die Schauspielerin Marija Wjatscheslawowna Sudina (* 1965). Er gab sein Bühnendebüt im Alter von 12 Jahren. 2011 trat er der Oleg Tabakow Theaterschule bei. Nach seinem Abschluss ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Oleg_TabakovOleg Tabakov - Wikipedia

    Oleg Pavlovich Tabakov (Russian: Олег Павлович Табаков; 17 August 1935 – 12 March 2018) was a Soviet and Russian actor and the Artistic Director of the Moscow Art Theatre. People's Artist of the USSR (1988).

  5. Deutsche Biographie - Tabakov, Oleg P. Tabakov, Oleg P. Übersicht. Lebensdaten. 1935 - 2018. Geburtsort. Saratow, Russland. Sterbeort. Moskau. Normdaten. GND: 122868234 | OGND | VIAF: 87341139. Namensvarianten. Tabakov, Oleg P. Tabakov, O. P. mehr. Biografische Lexika/Biogramme. * Filmportal [2010-] Literatur (nachweise)

  6. Oleg Pawlowitsch Tabakow (russisch Олег Павлович Табаков, wiss. Transliteration Oleg Pavlovič Tabakov; * 17. August 1935 in Saratow; † 12. März 2018 in Moskau) war ein russischer Film- und Theaterschaffender. Seit 2000 leitete er das Tschechow-Künstlertheater in Moskau. Karriere. Tabakow studierte an der Moskauer Theaterhochschule.

  7. Der legendäre russische Schauspieler und Regisseur Oleg Tabakow starb am 12. März 2018 im Alter von 82 Jahren. Er war bekannt für seine Rollen in sowjetischen Klassikern wie „Moskau glaubt den Tränen nicht“ und „Siebzehn Augenblicke des Frühlings“, sowie für seine Stimmen in Zeichentrickfilmen.