Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dorothea Gerson (* 23. März 1899 in Berlin; † 14. Februar 1943 im KZ Auschwitz) war eine deutsche Stummfilm - Schauspielerin und Kabarett - Sängerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Theater. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Dora_GersonDora Gerson - Wikipedia

    Dora Gerson (born Dorothea Gerson; 23 March 1899 – 14 February 1943) was a German cabaret singer and stage and motion picture actress of the silent film era. She was murdered at Auschwitz during the Holocaust.

  3. Dora Gerson (geboren 24. September 1884 in Aschersleben; gestorben 24. September 1941 in Hannover) war eine deutsche Ärztin und Hauswirtschaftsleiterin.

  4. Dora Gerson ist der Name folgender Personen: Dora Gerson (Medizinerin) (1884–1941), deutsche Medizinerin. Dora Gerson (Schauspielerin) ( Dorothea Gerson; 1899–1943), deutsche Schauspielerin und Sängerin. Kategorie: Begriffsklärung.

  5. 23. März 2024 · Nachdem Dora Gerson schon im Sommer 1932 von der deutschen Presse als Jüdin angepöbelt worden war, fuhr sie kurz nach der Machtübernahme 1933 nach Holland und schloss sich dem deutschen Emigranten-Kabarett „Ping-Pong“ an, sang zum Geldverdienen aber auch in Kinos in den Filmpausen.

    • Judith Kessler
  6. Dora Gerson was a German actress who appeared in two films in 1920. She was married to Veit Harlan, a Nazi filmmaker, and died in Auschwitz in 1943.

  7. 20. Dez. 2013 · Dora Gerson wurde 1884 geboren. Sie studierte Medizin, arbeitete als Assistenzärztin in Köln und als Oberärztin in Dresden. Dort war sie auch Kontrollärztin der Polizeidirektion. Sie hatte eine Frauensprechstunde und war Beratungsstelle für Geschlechtskranke.