Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Catherine Robbe-Grillet ist eine französische Schriftstellerin, Filmschauspielerin und Fotografin. Robbe-Grillet veröffentlichte unter den Pseudonymen Jean de Berg und Jeanne de Berg sadomasochistische Literatur. Leona Stahlmann bezeichnete sie 2020 in der FAZ als „köstlich inkorrekt“ und „waschechten Libertin“.

  2. Catherine Robbe-Grillet (French: [katʁin ʁɔb ɡʁijɛ]; née Rstakian; born 24 September 1930) is a French writer, dominatrix, photographer, theatre and film actress of Armenian descent who has published sadomasochistic writings under the pseudonyms Jean de Berg and Jeanne de Berg.

  3. Catherine Robbe-Grillet, née Catherine Rstakian le 24 septembre 1930 à Paris XIV e, également connue sous les noms de plume Jeanne de Berg, Jean de Berg et Catherine Carayon, est une femme de lettres, actrice française, et une maîtresse de cérémonie sadomasochiste. Son œuvre traite de BDSM.

  4. 22. Jan. 2014 · Catherine Robbe-Grillet is the 83-year-old widow of Alain Robbe-Grillet, theoretician, novelist, filmmaker, sadist, member of the Académie Française, and acknowledged “pope” of the...

  5. Catherine Robbe-Grillet is a French actress and writer, born in 1930 in Paris. She is known for her roles in Trans-Europ-Express, L'Immortelle and Libertés sexuelles, and has been married to Alain Robbe-Grillet and Beverly Charpentier.

    • January 1, 1
    • 1 Min.
    • Paris, France
  6. 22. Apr. 2020 · Catherine Robbe-Grillet hat seitdem weiter geschrieben und veröffentlicht und äußert sich, wann immer es ihr nötig erscheint, zu gesellschaftspolitischen Themen, etwa zur Liberalisierung der ...

  7. Alain Robbe-Grillet war seit 1957 mit der Schriftstellerin Catherine Robbe-Grillet verheiratet. Mitgliedschaften. Alain Robbe-Grillet wurde am 25. März 2004 in die Académie française gewählt. Schriften. Romane. Un régicide. 1949. Übers. Eva Schewe: Ein Königsmord, nur im Doppelband zus. mit Momentaufnahmen.