Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter Fricke (* 26. August 1939 in Berlin) ist ein deutscher Film- und Theater schauspieler und Synchronsprecher . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Auszeichnungen. 3 Filmografie (Auswahl) 3.1 Schauspieler. 3.2 Synchronsprecher. 4 Hörspiele (Auswahl) 5 Theaterstücke (Auswahl) 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben.

  2. Erfahren Sie mehr über Peter Fricke, seine Leseprogramme, Live-Auftritte und Hörbücher. Lesen Sie Rezensionen, Pressestimmen und Auszeichnungen für seine Hörspiel- und Hörbuchproduktionen.

  3. Peter Fricke ist Berliner mit bayerischer Mutter; aufgewachsen in Murnau am Staffelsee. Nach seiner Ausbildung an der Münchener Otto-Falckenberg-Schule waren seine Bühnenstationen Frankfurt, Köln, wieder Frankfurt zur Eröffnung des neuen Schauspie-lhauses und ab 1964 für fast zehn Jahre das Bayerische Staatsschauspiel, wo er die großen ...

  4. peter-fricke.com › Peter_Fricke_I_Film,_Theater,_Fernsehen › VitaPeter Fricke I Vita

    Außerdem hegt Peter Fricke eine Liebe zum Musiktheater: Er übernahm die Rolle des Herzog Albrecht in Carl Orffs „Die Bernauerin“ an der Oper Zürich, in München und Nürnberg und arbeitete mit Rafael Kubelik und Lorin Maazel. August Everding engagierte ihn als Sprecher für seine Osterkonzerte im Prinzregententheater. Außerdem war er ...

  5. Peter Fricke ist ein renommierter Sprecher und Leser von Literatur, Hörspielen und Features. Erfahren Sie mehr über seine vielfältigen Angebote, von heiteren Texten mit Enrique Ugarte bis zu Goethes Tierfabel mit Brahms.

  6. 21. Aug. 2014 · Peter Fricke. Das Gesrpäch zum Nachlesen. zum Download Peter Fricke im Gespräch mit Susanne Zimmer. Zur Person. Geboren. 26. August 1939 in Berlin. Schule. 1959 Abitur in Stuttgart. Ausbildung. Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Beruf. Schauspieler. Funktionen und Ämter. Aktuelle Funktion.

  7. Peter Fricke betreibt eine eigene Hörbuchreihe (buñuel-guenwald bei Monarda/Naxos) und veranstaltet Live-Lesungen im In-und Ausland. 2008 erhielt er für seine Beteiligung an Peter Weiss‘ „Die Ästhetik des Widerstands“ den deutschen Hörbuchpreis. Sein letztes eigenes Hörbuch „Michelangelo – Der Dichter“ ist in der HR-Bestenliste. Für den BR, der die neun Teile produzierte ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Peter Fricke

    patrizia orlando
    udo vioff
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach