Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Wilhelm Borchert, bisweilen auch nur Wilhelm Borchert, (* 13. März 1907 in Rixdorf; † 1. Juni 1990 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler sowie Hörspiel- und Synchronsprecher . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Theater. 4 Synchronarbeit. 5 Hörspiele (Auswahl) 6 Auszeichnungen. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Leben.

  2. Vor 2 Tagen · Ernst Wilhelm Borchert, der Hauptdarsteller von „Die Mörder sind unter uns“, war von einem ganz persönlichen Drama gezeichnet. Der Film wurde 1946 nicht nur in Ost-und Westdeutschland ein ...

  3. Der für seine künstlerischen Verdienste zum "Staatsschauspieler" und Ehrenmitglied der "Staatlichen Schauspielbühnen" Berlins ernannte Ernst Wilhelm Borchert starb am 1. Juni 1990 mit 83 Jahren in Berlin- Schöneberg 1).

  4. 17. Juli 2015 · “Wir haben die Pflicht, Anklage zu erheben, Sühne zu fordern im Auftrage von Millionen unschuldig hingemordeter Menschen.” (Ernst Wilhelm Borchert als Dr. Hans Mertens in “Die Mörder sind...

  5. Ernst Wilhelm Borchert, geboren am 13. März 1907 in Berlin-Neukölln, hatte seine Bühnenkarr­iere 1927 begonnen. Nach Theatersta­tionen in Erfurt und Köln kam er schließlic­h an die Berliner Volksbühne. Besonders in klassische­n. Rollen des Charakter- und Heldenfach­s beeindruck­te Borchert Kritiker wie Publikum gleicherma­ßen.

  6. Ernst Wilhelm Borchert, or just Wilhelm Borchert, (13 March 1907 in Rixdorf – 1 June 1990 in Berlin) was a German actor. He was also a voice actor for audio books and films. Theater.

  7. Zitierweise Borchert, Ernst Wilhelm, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd116247894.html [18.05.2024].

  8. "Ernst Wilhelm Borchert, bisweilen auch nur Wilhelm Borchert, (* 13. März 1907 in Rixdorf; † 1. Juni 1990 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler sowie Hörspiel- und...

  9. 15. Okt. 2006 · Der Regisseur erzählte die Geschichte des zerbrochen, aus dem Krieg heimgekehrten Arztes Hans Mertens, verkörpert von Ernst Wilhelm Borchert, und einer jungen Frau, die aus dem KZ befreit...

  10. Ernst Wilhelm Borchert, sometimes billed as Wilhelm Borchert, was born in Berlin on March 13, 1907. Although he began an apprenticeship as a librarian when he was young, he ended up following his passion for acting. He attended the Berlin Reichersche Hochschule für dramatische Kunst (Reicher Academy for Dramatic Art) from 1926 -27.

  11. www.filmportal.de › person › wilhelm-borchert_ff22cec7fcWilhelm Borchert | filmportal.de

    1. Juni 1990 · Wilhelm Borchert. Weitere Namen. Ernst Wilhelm Borchert (Weiterer Name) Darsteller, Drehbuch. 13.03.1907 Berlin-Neukölln 01.06.1990 Berlin-Schöneberg. Quelle: DIF. "Im Frühling des Lebens" (1934) Alle Fotos (10) Biografie. FILMOGRAFIE. 1975. Jeder stirbt für sich allein. Darsteller. 1974/1975. Heiratskandidaten. Darsteller. 1969.

  12. Ernst Wilhelm Borchert ist ein Schauspieler. Entdecke seine Biographie, Details seiner 12 Karriere-Jahre und alle News.

  13. 21. März 2013 · Der Schauspieler und Synchronsprecher Ernst Wilhelm Borchert als Generalfeldmarschall Paulus in "Hunde, wollt ihr ewig leben". Mehr unter https://www.synchro...

  14. 15. März 2021 · Ernst Wilhelm Borchert als Doktor Hans Mertens und Hildegard Knef als Susanne Wallner in einer Szene des Films "Die Mörder sind unter uns" (1946). © Eugen Klagemann/...

  15. Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen.

  16. Wilhelm Borchert. Alias: Ernst Wilhelm Borchert. Geburtstag: 13. März 1907 in Berllin. Todestag: 1. Juni 1990 in Berlin. der vor allem als Theaterschauspieler bedeutende Borchert spielte im ersten Nachkriegsfilm "Die Mörder sind unter uns" die Hauptrolle.

  17. Edith Heerdegen, Ernst Wilhelm Borchert, Pinkas Braun, Friedrich G. Beckhaus, Kurt Buecheler, Dietrich Frauboes. Kinostart: Deutschland, am 21.01.1976 bei Constantin Film. Genre. TV-Film. Land. BRD. Jahr. 1976. FSK. ab 12 Jahren. Länge. 102 min. IMDB. |0 katastrophal. brillant 10|. 5,0 (Filmreporter) Es gibt noch keine Userkritik!

  18. Alle Filme mit: Ernst Wilhelm (E.W.) Borchert. 1958. Hunde, wollt ihr ewig leben? 1955. Du darfst nicht länger schweigen. 1954. Sauerbruch – Das war mein Leben. 1954. Herr über Leben und Tod . 1946. Die Mörder sind unter uns. 1942. Der Strom. News ü ...

  19. Schicksal aus zweiter Hand (Alternativtitel: Zukunft aus zweiter Hand) [1] ist ein deutsches Spielfilmdrama aus dem Jahre 1949 von Wolfgang Staudte mit Marianne Hoppe und Ernst Wilhelm Borchert in den Hauptrollen. Staudte thematisierte mit dieser Geschichte die Schicksalsgläubigkeit vieler Menschen jener Jahre. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung.

  20. Ernst Wilhelm Borchert (* 13. März 1907 in Rixdorf bei Berlin; † 1. Juni 1990 in Berlin-Schöneberg; 83 Jahre) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. In Star Trek sprach er: Alan Ladd als Shane im Film Mein großer Freund Shane (Archivmaterial in DS9: Leben in der Holosuite) Weitere…