Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Domin (* 15. Mai 1902 in Beuthen, Oberschlesien; † 18. Dezember 1961 in München) war ein deutscher Schauspieler und Theaterregisseur.

  2. Friedrich Domin. Geboren 15.5.1902 Beuthen, Provinz Schlesien (Deutsches Reich) | Bytom Odrzański, Polen. Verstorben 18.12.1961 München, BRD | Deutschland. Tätigkeiten Regisseur, Schauspieler. Friedrich Domin. Weiterführende Links. Netzwerke. Weitere Artikel zum Thema. Gunta Stölzl. 1897–1983.

  3. Friedrich Domin - Munzinger Biographie. deutscher Bühnen- und Filmschauspieler; Theaterregisseur; Oberspielleiter bei den Münchner Kammerspielen; Bühnenrollen u. a. in "Warten auf Godot", "Kabale und Liebe", "Die Ratten"; Filme u. a.: "Der Hauptmann von Köpenick", "Die Trapp-Familie"; schuf auch Bühnenbilder. * 15. Mai 1902 Beuthen/Oberschlesien.

  4. Friedrich Domin war ein vielseitiger Künstler, der in Theater, Film und Fernsehen wirkte. Er spielte Heldenrollen der Weltliteratur, Nebenrollen in historischen Filmen und war Regisseur und Bühnenbildner.

  5. Friedrich Domin (* 15. Mai 1902 in Beuthen, Oberschlesien; † 18. Dezember 1961 in München) war ein deutscher Schauspieler und Theaterregisseur.

  6. 14. Sept. 2020 · Friedrich Domin, ein großer Charakterdarsteller. 14.09.2020, 21:00 Uhr. Von: Volker Ufertinger. Kommentare Drucken. Die Trapp-Familie mit Ruth Leuwerik als Maria und Hans Holt als Baron Trapp...

  7. Friedrich Domin (15 May 1902 – 18 December 1961) was a German film actor. He appeared in more than 60 films between 1939 and 1961. He was born in Beuthen, Germany (now Bytom, Poland) and died in Munich, West Germany. Selected filmography