Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1971 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Schauspieler . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Theater (Auswahl) 3 Filmografie (Auswahl) 4 Hörspiele und Features. 5 Auszeichnungen. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben. Dölles Eltern waren 1968 nach dem Einmarsch sowjetischer Truppen in die CSSR aus Prag nach Deutschland geflohen.

  2. Seit 2019 ist Robert Dölle festes Ensemblemitglied am Residenztheater. Er wurde mit dem AZ-Stern des Jahres 2021 für seine Rolle in «Finsternis» ausgezeichnet. 2023 erhielt er den Kurt-Meisel-Preis der Freunde* des Residenztheaters e.V. für «herausragende künstlerische Leistungen in verschiedensten Rollen» . Seit 2002 ist Dölle auch ...

  3. 23. Okt. 2023 · Der Schauspieler Robert Dölle spielt in einem Solo die ehemalige Schauspielerin Anne-Marie Mille, die sich mit ihrer Vergangenheit und ihrem Alter auseinandersetzt. Die Inszenierung von Nora Schlocker zeigt die Witz und Tragik dieser Figur, die von Yasmina Reza geschrieben wurde.

  4. 16. Juli 2023 · München: Schauspieler Robert Dölle erhält Kurt-Meisel-Preis - München - SZ.de. Home. München. Kultur in München. München: Schauspieler Robert Dölle erhält Kurt-Meisel-Preis. Residenztheater...

  5. 26. Feb. 2022 · Robert Dölle hat den AZ-Stern als bester Schauspieler des Jahres erhalten. Am Samstag steht er wieder auf der Bühne des Residenztheaters. 26. Februar 2022 - 09:03 Uhr | Mathias Hejny.

    • Mathias Hejny
  6. Robert Dölle. Robert Dölle, geboren in Frankfurt am Main, absolvierte sein Schauspielstudium an der Otto-Falckenberg-Schule in München. 1996 trat er sein erstes Festengagement an den Münchner Kammerspielen an, wo er in Inszenierungen u. a. von Dieter Dorn und Peter Zadek zu erleben war. 1999 wechselte er ans Schauspiel Frankfurt und ...

  7. Mitteleuropa: Tschechische Republik. Südeuropa: Spanien. Unmittelbarer Arbeitsort. München. Bundesland (1. Wohnsitz) Deutschland - Bayern. geboren am 29.10.1971, von 1993 bis 1996 Ausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule, 1996 Engagement an den Münchner Kammerspielen bis 1999, 1999 bis 2001 am Schauspiel Frankfurt,