Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oskar Werner (* 13. November 1922 in Wien; † 23. Oktober 1984 in Marburg an der Lahn; bis 1946 Oskar Josef Bschließmayer) war ein österreichischer Film - und Bühnenschauspieler. Er wirkte in zahlreichen internationalen Filmproduktionen mit.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Oskar_WernerOskar Werner - Wikipedia

    Oskar Werner (German: [ˈɔskaʁ ˈvɛʁnɐ]; born Oskar Josef Bschließmayer; 13 November 1922 – 23 October 1984) was an Austrian stage and cinema actor whose prominent roles include two 1965 films, The Spy Who Came In from the Cold and Ship of Fools.

  3. 13. Nov. 2022 · Anlässlich seines 100. Geburtstags wird der deutschsprachige Schauspieler Oskar Werner gewürdigt, der als „bester Hauptdarsteller“ für den Oscar nominiert wurde. Erfahren Sie mehr über seine unvergesslichen Rollen, seine Stimme, seinen Charme und sein Geheimnis.

  4. 13. Nov. 2022 · Oskar Werners nasale Stimme war berühmt, am Wiener Burgtheater galt er als große Begabung, mit Filmen wie „Der Spion, der aus der Kälte kam“ feierte er Kinoerfolge. Doch Suff und ...

  5. 2. Juni 2022 · Die Ausstellung „100 Jahre Oskar Werner. Mensch, Kunst, Mythos“ zeigt bis Januar 2023 Originalkostüme, Auszeichnungen und Fotos des Theatergottes, der in Filmen wie „Das Narrenschiff“ oder „Hamlet“ glänzte. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Karriere und seine Beziehungen zu Regisseuren wie Kubrick oder Hitchcock.

  6. Many consider Oskar Werner the greatest Austrian actor of his day. He was active in German-language and international film, earning fame for his roles in classics such as Jules and Jim and The Spy Who Came in From the Cold. On the stage, he was a master Shakespearean renowned for his portrayal of Hamlet. He also performed recitals of works by ...

  7. Der österreichische Schauspielikone Oskar Werner wäre am 13. November 2022 100 Jahre alt geworden. Der ORF zeigt eine neue Dokumentation, mehrere Filmklassiker und vier Radiosendungen zu seinem Leben und Werk.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach