Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bayume Mohamed Husen (Geburtsname Mahjub bin Adam Mohamed; * 22. Februar 1904 in Daressalam, Deutsch-Ostafrika, heute Tansania; † 24. November 1944 im KZ Sachsenhausen, Großdeutsches Reich) war ein afrikanisch-deutscher Askari (Soldat) und Schauspieler. Husen wurde im Ersten Weltkrieg in der Schutztruppe Deutsch-Ostafrikas als ...

  2. 13. Dez. 2020 · 13.12.2020. Bayume Mohamed Husen war Kindersoldat in Deutsch-Ostafrika. Später wollte er für Hitler in den Krieg ziehen. Er starb im Konzentrationslager Sachsenhausen.

  3. Bayume Mohamed Husen (born Mahjub bin Adam Mohamed; 22 February 1904 – 24 November 1944) was an Afro-German soldier, actor and victim of Nazi persecution. Husen, the son of a former askari officer, served together with his father in World War I with German colonial troops in East Africa.

  4. Husen, der keine behördliche oder rechtliche Auseinandersetzung scheut, nimmt dies nicht hin. Er wendet sich, wie schon zuvor, an das Auswärtige Amt – wieder ohne Erfolg. Als er 1935 aufgrund der Denunziation eines „arischen“ Kollegen im Haus Vaterland entlassen wird, reicht er Klage ein.

  5. 29. Nov. 2019 · Eine im Lautarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin gespeicherte Tonaufnahme von Bayume Mohamed Husen ermöglicht einen Blick auf die kolonialen Verflechtungen der Berliner Stadt- und Universitätsgeschichte. Die Aufnahme ist die akustische Spur eines ehemaligen Kolonialsoldaten in der Metropole Berlin, die einen umsichtigen ...

  6. 1. Okt. 2007 · Einer von ihnen, Bayume Mohamed Hussein, genannt „Mahjub“, schlug sich nach Kriegsende durch nach Deutschland. Als die Nationalsozialisten an die Macht kamen, geriet der ehemalige Kämpfer für...

  7. 24. Mai 2022 · 24.05.2022, 10:02 5 Min. Bayume Mohamed Husen kämpft als Kindersoldat für die Deutschen in Afrika, spielt in zwei Dutzend Propagandafilmen mit – und stirbt elend im KZ Sachsenhausen. Thomas...