Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hedwig Bleibtreu (* 23. Dezember 1868 in Linz an der Donau, Österreich-Ungarn; † 24. Jänner 1958 in Wien-Pötzleinsdorf) war eine österreichische Theater- und Filmschauspielerin.

  2. Hedwig Bleibtreu (German pronunciation: [ˈheːtvɪç ˈblaɪptʁɔʏ,-vɪk-] ⓘ; 23 December 1868 – 24 January 1958) was an Austrian film actress. She appeared in more than thirty films from 1919 to 1952. Bleibtreu is perhaps best known to international audiences as Alida Valli's furious landlady in The Third Man (1949).

  3. Hedwig Bleibtreu, * 23. Dezember 1868 Linz, † 24. Jänner 1958 Wien, Schauspielerin. Biographie. Hedwig Bleibtreu war Tochter des Schauspielerehepaars Sigmund und Amalie Bleibtreu und wurde in Linz im Gebäude des Gasthofs "Zum schwarzen Bock" geboren.

  4. Sie gehörte 63 Jahre lang dem Ensemble an. Auch als alte Dame erreichte Hedwig Bleibtreu in Theater und Film ungeahnte Popularität. Noch als 88-Jährige stand sie auf der Bühne. Als sie starb, wurde sie als einzige Schauspielerin auf der Bühne des Burgtheaters aufgebahrt.

  5. Hedwig BLEIBTREU Das Protestantenpatent Mit der Niederschlagung der Oktoberrevolution 1848 setzte die Periode des Neoabsolutismus ein, zu dessen Beginn etliche Angelegenheiten geregelt wurden, die für die Evangelischen tiefgreifende Veränderungen …

  6. Am Tag vor dem Heiligen Abend jährt sich der Geburtstag von Hedwig Bleibtreu, der großen Hof- und Burgtheater-Schauspielerin, zum 150. Mal. Im Jänner werden es 60 Jahre, dass sie in...

  7. Hedwig Bleibtreu wurde am am 23. Dezember 1868 im oberösterreichischen Linz als Tochter des Hofburgschauspielers, Aquarellmalers und Offiziers Sigismund Bleibtreu (1819 – 1894) und dessen Ehefrau, der Schauspielerin Amalie Bleibtreu (1835 – 1917) geboren.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Hedwig Bleibtreu

    monica bleibtreu