Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rotraut Richter (* 15. Mai 1913 in Wünsdorf, Kreis Teltow; † 1. Oktober 1947 in Berlin) war eine deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin

  2. Biografie. - Geboren 1939 in Greifswald - lebt und arbeitet in der virtuellen Welt. und in Bielefeld. - Von 1960 bis 1964 Studium an der Hochschule für Bildende Kunst Berlin - heute Universität der Künste - , freie Malerei bei Prof. Laves und Kunstgeschichte (Staatsexamen), - Anschließend als Kunsterzieherin am Gymnasium in Bielefeld und als.

  3. Rotraut Richter (15 May 1915 – 1 October 1947) was a German stage and film actress. She appeared in the role of Gerda in the 1933 Nazi propaganda film Hitlerjunge Quex, receiving a letter of thanks from Joseph Goebbels along with the rest of the cast.

  4. Das Veilchen vom Potsdamer Platz ist ein Spielfilm mit Berliner Volksstückcharakter aus der Hand von J. A. Hübler-Kahla. Die Hauptrolle eines Blumenmädchens mit Herz und Berliner Schnauze spielte Rotraut Richter. Die Uraufführung fand am 16. November 1936 statt, der Film wurde für die Jugend freigegeben.

  5. Rotraut Richter wurde am 15. Mai 1915 *) als Tochter des Architekten und Regierungsbaurats Erich Richter (1882 – 1969) in Berlin *) geboren; ihre Mutter Lis Happe-Richter (1889 – 1985) machte sich als Malerin einen Namen.

  6. Die digitale Fotokünstlerin Rotraut Richter hat zwar an der Universität Berlin in der Klasse freie Öl- Malerei studiert, sich aber im 20. Jahrhundert im Zuge der Digitalisierung der elektronischen Malerei zugewandt, um die erweiternden Möglichkeiten des Rechners für die Kunst zu nutzen und heute eine anerkannte Künstlerin der DigitalArt ...

  7. www.rotraut-richter-art.deRotraut Richter

    Willkommen. Rotraut Richter. Über meinem Computer sehe ich im Fenster ein Stück Himmel. Der Himmel wird zum „natürlichen Lebensraum“ meiner Fanta (sie)tiere. Teils passen sie sich den Lüften an, teils interpretieren sie die Umgebung ihren Bedürfnissen entsprechend um.