Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emil Rameau (* 13. August 1878 [1] als Emil Pulvermacher in Berlin; † 9. September 1957 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Theaterregisseur . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Emil_RameauEmil Rameau - Wikipedia

    Years active. 1898–1957. Emil Rameau (born Emil Pulvermacher; 13 August 1878 – 9 September 1957) was a German film and theatre actor, and for many years the deputy artistic director at the Schiller Theater. He appeared in nearly 100 films between 1915 and 1949.

  3. 7. Jan. 2024 · Emil Rameau wurde am 13. Aug. 1878 in Berlin geboren. Er besuchte dort die Realschule und folgte dann dem Entschluß, Schauspieler zu werden. Er debütierte 1898 als Marcellus am Stadttheater Bromberg, wo er bis 1901 Theater spielte. Sein nächstes Engagement führte ihn 1901 nach Zürich. Im Jahre 1906 ging er nach Berlin ans ...

  4. www.imdb.com › name › nm0708147Emil Rameau - IMDb

    Actor: Gaslight. Emil Rameau was born on 13 August 1878 in Berlin, Germany. He was an actor and writer, known for Gaslight (1944), Colomba (1918) and Der Ring der drei Wünsche (1918). He died on 9 September 1957 in Berlin, Germany.

    • January 1, 1
    • Berlin, Germany
    • January 1, 1
    • Berlin, Germany
  5. www.rottentomatoes.com › celebrity › emil_rameauEmil Rameau | Rotten Tomatoes

    Emil Rameau. Highest Rated: 100% So Dark the Night (1946) Lowest Rated: 100% So Dark the Night (1946) Birthday: Aug 13, 1888. Birthplace: Berlin, Germany. Emil Rameau was an actor who had a...

    • August 13, 1888
  6. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  7. Emil Rameau. Lichtibld aus "Das deutsche Lied" 1928. 1878 - 1957.. Der Schauspieler Emil Rameau wurde als Emil Pulvermacher in Berlin geboren. Im Alter von 20 Jahren feierte er sein Bühnendebüt am Stadttheater in Bromberg, später folgten Engagements in Zürich und Berlin.