Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jelena Walerjewna Välbe (russisch Елена Валерьевна Вяльбе), geborene Trubizyna, russisch Трубицына (* 24. April 1968 in Magadan), ist eine ehemalige russische Skilangläuferin. Zu Beginn ihrer Karriere startete sie für die Sowjetunion, 1992 unter den Farben der GUS, danach für Russland.

    • 28. Februar 1987
    • 45 ( Details )
    • 2. ( 1996/97 )
  2. 2. März 2013 · Die Sekretärin von Jelena Välbe hat für das Gespräch der NZZ mit der Präsidentin und Cheftrainerin des russischen Langlauf-Verbandes den Pressesaal im Langlaufstadion in Lago di...

  3. Jelena Välbe ist Präsidentin des russischen Skiverbands. Als Langläuferin hat sie für die Sowjetunion und Russland drei Olympische Goldmedaillen, 14 Mal WM-Gold geholt und 45 Weltcuprennen...

    • Andreas Rüttenauer
  4. Die Russin Jelena Walerjewna Välbe (andere Schreibweise: Wialbe) war vom Ende der 1980er Jahre bis zu ihrem Karriereende 1998 die alles überragende Langläuferin des nordischen Skisports. 14 WM-Titel seit 1989 und der fünfmalige Gewinn des Weltcups unterstreichen eindrucksvoll ihre damals herausragende Stellung. Mit fünf Goldmedaillen bei ...

  5. Jelena Walerjewna Välbe (russisch Елена Валерьевна Вяльбе, geborene Трубицына/Trubizyna; * 24. April 1968 in Magadan) ist eine ehemalige russische Skilangläuferin. Zu Beginn ihrer Karriere startete sie für die Sowjetunion, 1992 unter den Farben der GUS, danach für Russland.

  6. Jelena Välbe. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Weiterleitung nach: Jelena Walerjewna Välbe Diese Seite wurde zuletzt am 6. Mai 2007 um 18:41 Uhr bearbeitet. ...

  7. 29. Nov. 2020 · Venäjän hiihtoliiton puheenjohtajan Jelena Välben mukaan 40 prosenttia maajoukkueeseen kuuluvista henkilöistä on sairastanut koronan. Suurin osa tapauksista on ollut syksyllä. — Joillain korona ei tuntunut ollenkaan, joillain oli todella vaikeaa. Vaikeinta oli, että jäimme maajoukkueessa hetkeksi ilman hoitohenkilökuntaa.