Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Othilie „TillyFleischer, verheiratete Heuser, in zweiter Ehe Grote-Fleischer (* 2. Oktober 1911 in Frankfurt am Main; † 14. Juli 2005 in Lahr/Schwarzwald ), war eine deutsche Leichtathletin, die 1936 Olympiasiegerin im Speerwurf wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Sportliche Erfolge. 2 Biografie. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise.

  2. Ottilie "Tilly" Fleischer (2 October 1911 – 14 July 2005) was a German athlete who competed in a variety of track and field athletic events. She competed for Germany in the 1932 Summer Olympics held in Los Angeles in three different events, taking the bronze medal in the javelin.

  3. 100. Geburtstag von Tilly Fleischer! Die einzige Olympiasiegerin, die Eintracht Frankfurt hervorgebracht hat, wäre am Sonntag, den 02. Oktober 100 Jahre alt geworden. Museumsdirektor Matthias Thoma über die „Königinmutter“ Tilly Fleischer (rechts im Bild).

  4. 14. Juli 2005 · Mit Tilly Fleischer ist am Donnerstag im badischen Lahr eine der herausragenden deutschen Leichtathletinnen der 30er Jahre gestorben. Tilly Fleischer, die 93 Jahre alt wurde, gewann 1936...

  5. www.frankfurt1933-1945.de › beitraege › sport-und-vereineFrankfurt 1933 -1945: Beiträge

    Die Frankfurter Ausnahmeathletin Tilly Fleischer errang bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin die erste Goldmedaille für Deutschland. Die Goldmedaillengewinnerin im Speerwerfen von 1936, Tilly Fleischer, gilt bis heute als die erfolgreichste Leichtathletin in der Frankfurter Sportgeschichte.

  6. 14. Juli 2005 · Tilly Fleischer "Königinmutter", Allroundsportlerin, Olympiasiegerin. Von Herbert Neumann. - Aktualisiert am 14.07.2005 - 19:17. Von den ehemaligen Olympiateilnehmern wurde Tilly Fleischer...

  7. 14. Juli 2005 · Tilly Fleischer was the first German gold medalist of the 1936 Olympics and a world record holder in shot put. She also competed in discus and relay events and became a handball champion after retirement.