Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sofja Alexandrowna Welikaja ( russisch Софья Александровна Великая; * 8. Juni 1985 in Alma-Ata, Kasachische SSR, Sowjetunion) ist eine russische Säbelfechterin, fünffache Fechtweltmeisterin und sechsfache Fechteuropameisterin. Sie ficht für den ZSKA Moskau .

  2. 15. März 2023 · Sofja Welikaja, das ist der Name der zweifachen Olympiasiegerin. „Welikaja“ ist das russische Wort für „groß“. Passt doch. Sofja, die Große. Acht Weltmeistertitel hat die 37-Jährige in ihrer...

    • Andreas Rüttenauer
  3. Sofiya Aleksandrovna Velikaya (Russian: Софья Александровна Великая, IPA: [ˈsofʲjə vʲɪˈlʲikəjə]; born 8 June 1985) is a Russian sabre fencer. [2] Velikaya is a former European champion (four-time individual, six-time team), world champion (two-time individual, six-time team), and two-time Olympic team champion.

  4. 10. März 2023 · Russisches Fechten wird noch viele überraschen" sagte die russische Tokio-Olympiasiegerin Sofja Welikaja russischen Medienberichten zufolge. Quelle: AFP, dpa, SID. Fechter aus Russland und...

    • Zdfheute
  5. 24. März 2021 · Die beide großen Hoffnungsträgerinnen waren dabei Jana Karapetowna Jegorjan, die mit gerade einmal 23 Jahren antrat und herausragendes Talent bewies durch einen sehr schnellen und schwer zu verteidigenden Stil, sowie die acht Jahre ältere Sofja Alexandrowna Welikaja, die sehr präzise arbeitete und mit ihren fünf ...

  6. Sofja Alexandrowna Welikaja (russisch Софья Александровна Великая; * 8. Juni 1985 in Alma-Ata, Kasachische SSR, Sowjetunion) ist eine russische Säbelfechterin, fünffache Fechtweltmeisterin und sechsfache Fechteuropameisterin. Sie ficht für den ZSKA Moskau.

  7. 1. Juli 2020 · My Olympic Journey mit Manon Brunet: Bei den Olympischen Spielen in Rio 2016 scheiterte die französische Säbelfechterin denkbar knapp im Halbfinale an der Favoritin aus Russland Sofja Alexandrowna Welikaja. Hier erzählt sie ihre Geschichte und beschreibt ihre schönsten olympischen Erinnerungen.