Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jadwiga Wajs-Marcinkiewicz (* 30. Januar 1912; † 1. Februar 1990) war eine polnische Leichtathletin. In ihrer Paradedisziplin Diskuswurf hielt sie von 1932 bis 1935 fast durchgängig den Weltrekord. Ihre größte Weltrekord-Weite waren 44,60 Meter. Allerdings waren alle ihre Weltrekorde inoffiziell.

  2. Kilińskiego 24. Tablica na domu Jadwigi Wajsówny przy ul. Kilińskiego 24 w Pabianicach. Jadwiga Wajsówna, po mężu Grętkiewiczowa, a następnie Marcinkiewiczowa (ur. 30 stycznia 1912 w Pabianicach, zm. 1 lutego 1990 tamże) – polska lekkoatletka, medalistka olimpijska.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Jadwiga_WajsJadwiga Wajs - Wikipedia

    Jadwiga Wajs-Marcinkiewicz (30 January 1912 in Pabianice, Russian Empire – 1 February 1990) was a Polish athlete who mainly competed in the discus throw. Career. She competed for Poland at the 1932 Summer Olympics held in Los Angeles, United States, in the women's discus throw event, winning the bronze medal.

    • Rekorde
    • Wettkampfresultat
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Rekordverbesserungen

    Der bestehende olympische Rekord wurde zweimal verbessert: 1. 40,12 m – Ruth Osburn (USA), Wettkampf am 2. August, erster Durchgang 2. 40,58 m – Lillian Copeland(USA), Wettkampf am 2. August, sechster Durchgang

    Datum: 2. August 1932 Der Diskuswurf war kein Wettbewerb mit technisch ausgereiften Leistungen. Die Polin Jadwiga Wajs, die noch im Juni mit 42,43 m einen neuen Weltrekord aufgestellt hatte, war nur ein Schatten ihrer selbst und gewann mit 38,74 m gerade noch die Bronzemedaille, weil auch die Deutsche Grete Heublein nicht die vorher von ihr schon g...

    Ekkehard zur Megede, Die Geschichte der olympischen Leichtathletik, Band 1: 1896–1936, Verlag Bartels & Wernitz KG, Berlin, 2. Auflage 1970, S. 250f

    Weltrekorde. Diskuswurf Frauen, abgerufen am 8. Juli 2021
    Athletics at the 1932 Los Angeles Summer Games: Women's Discus Throw, web.archive.org, sports-reference.com, abgerufen am 19. September 2017
  4. Jadwiga Wajs was a versatile athlete who competed in discus, shot put and gymnastics. She won the discus bronze at the 1932 Los Angeles Games and set nine national records in the event.

  5. Olympiasiegerin wurde die Deutsche Gisela Mauermayer vor der Polin Jadwiga Wajs. Die Bronzemedaille gewann die Deutsche Paula Mollenhauer . Inhaltsverzeichnis. 1 Rekorde. 1.1 Bestehende Rekorde. 1.2 Rekordverbesserungen. 2 Durchführung des Wettbewerbs. 3 Qualifikation. 4 Finale. 5 Video. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise.

  6. Jadwiga Wajs, z domu Grętkiewiczowa, była polską lekkoatletką, medalistką olimpijską w rzucie dyskiem. Zdobyła srebro w Los Angeles (1932) i brąz w Berlinie (1936), ustanawiała rekordy świata i kraju, brała udział w IV Kobiecych Igrzyskach Światowych.