Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Ben Issachar Süßkind Oppenheimer (kurz Joseph Süß Oppenheimer, auch diffamierend Jud Süß; geboren vermutlich Februar oder März 1698 [1] in Heidelberg, Kurpfalz; gestorben am 4. Februar 1738 in Stuttgart, Herzogtum Württemberg) war Hoffaktor des Herzogs Karl Alexander von Württemberg.

  2. Joseph Süß Oppenheimer (1698? – February 4, 1738) was a German Jewish banker and court Jew for Duke Karl Alexander of Württemberg in Stuttgart. Throughout his career, Oppenheimer made scores of powerful enemies, some of whom conspired to bring about his arrest and execution after Karl Alexander's death.

  3. 9. Jan. 2018 · In zeitgenössischen Flugschriften und Bänkelversen wurde Joseph Süß Oppenheimer beschimpft. Der Grund: Als jüdischer Berater und Finanzverwalter des württembergischen Landesherrn Karl ...

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und den Fall des Joseph Süß Oppenheimer, genannt Jud Süß, der als Hof- und Kriegsfaktor des Herzogs Karl Alexander von Württemberg diente und 1738 hingerichtet wurde. Lesen Sie, wie er als Finanzienrat, Münzpächter und Fiskalamtsträger die württembergische Wirtschaft reformierte, aber auch Feindschaft und Rache erregte.

  5. Joseph Süß Oppenheimer war ein jüdischer Hoffaktor, der für den Herzog Karl Alexander von Württemberg arbeitete und in verschiedenen Bereichen einflussreich war. Er wurde 1738 wegen Hochverrats und anderen Vorwürfen hingerichtet, nachdem er versucht hatte, zu fliehen.

  6. Die Ausstellung zeigt beschlagnahmte Briefschaften aus dem Kriminalprozess gegen den Geheimen Finanzienrat Joseph Süß Oppenheimer, der 1738 hingerichtet wurde. Sie bietet einen Einblick in die Quellen für die Forschung zu seinem Leben und Wirken.

  7. Joseph Ben Issachar Süßkind Oppenheimer (kurz Joseph Süß Oppenheimer, auch diffamierend Jud Süß), (geb. Februar oder März 1698 in Heidelberg; gest. 4. Februar 1738 bei Stuttgart am Galgen), war Finanzberater (Hoffaktor) des Herzogs Karl Alexander von Württemberg.