Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Gurlitt, von Max Liebermann (1892) Friedrich Louis Moritz Anton „Fritz“ Gurlitt (* 3. Oktober 1854 in Wien; † 8. Februar 1893 in Thonberg bei Leipzig) war ein deutscher Kunsthändler

  2. Friedrich "Fritz" Gurlitt (3 October 1854 – 8 February 1893), originally from Vienna, was a Berlin based art dealer and collector, specialising, in particular, in contemporary art. After his early death the art gallery he had established in central Berlin was taken on by his son, the dealer Wolfgang Gurlitt (1888-1965).

  3. Fritz Gurlitt. Starr Figura, German Expressionism: The Graphic Impulse, New York, The Museum of Modern Art, 2011. Gallery established in 1880 by Fritz Gurlitt. Promoted contemporary German artists, and was the first to publicly exhibit French Impressionism in Berlin, beginning in 1883.

  4. Wolfgang Gurlitt war der Sohn des Kunsthändlers und Galeriegründers Fritz (Friedrich) Gurlitt, Enkel des Malers Louis Gurlitt und Cousin von Hildebrand Gurlitt. Die Galerie Fritz Gurlitt war auf zeitgenössische Kunst spezialisiert.

  5. 4. Nov. 2013 · Aber auch Wolfgang Gurlitt, Hildebrands Vetter, der die Galerie seines Vaters Fritz übernahm, war in den Handel mit beschlagnahmter „entarteter Kunst“ verwickelt. 1940 bestätigte ihm das ...

    • Peter Dittmar
    • Kultur
  6. Der Fall Gurlitt - eine Chronologie. Vor zehn Jahren drang die Staatsanwaltschaft in die Wohnung von Cornelius Gurlitt ein und beschlagnahmte 1280 Kunstwerke. Der Verdacht: Raubgut aus der...

  7. Zu den bedeutendsten zählt der 1880 gegründete Kunstsalon Fritz Gurlitt (auch Galerie oder Hof-Kunsthandlung Fritz Gurlitt genannt), der auf zeitgenössische Kunst spezialisiert ist. Nach dem frühen Tod Fritz Gurlitts übernimmt ab 1907 zunehmend sein Sohn Wolfgang die Verantwortung für das Unternehmen. Nach mehreren Umzügen befinden sich ...