Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gottlieb Wilhelm Daimler, geboren als Gottlieb Däumler, war ein deutscher Ingenieur, Konstrukteur, Unternehmer und Kommerzienrat. Daimler entwickelte zusammen mit Wilhelm Maybach den ersten schnelllaufenden Ottomotor und das erste vierrädrige Kraftfahrzeug mit Verbrennungsmotor.

  2. 18. Dez. 2014 · Der grundlegende Ansatz Gottlieb Daimlers ist, Benzin als ausschließlichen Brennstoff für die Motoren zu verwenden und diese in alle nur denkbaren Fahrzeuge – zu Lande, zu Wasser und in der Luft – einzubauen. Als Arbeitsverfahren für die Motoren denkt er selbstverständlich an das Ottosche Viertaktverfahren, das jedoch ...

  3. Gottlieb Wilhelm Daimler (German: [ˈɡɔtliːp ˈdaɪmlɐ]; 17 March 1834 – 6 March 1900) was a German engineer, industrial designer and industrialist born in Schorndorf (Kingdom of Württemberg, a federal state of the German Confederation), in what is now Germany.

  4. Unter Daimlers Leitung konstruiert Maybach das wahrscheinlich erste Motorrad der Welt. Der sogenannte Reitwagen wird mit einem 0,5-PS-Motor betrieben. Daimler erhält das Patent. Sein Sohn Paul Daimler (1869-1945), der später entscheidend an der Entwicklung der Flugzeugmotoren beteiligt ist, unternimmt die ersten Probefahrten.

  5. 17. März 2020 · Als Gottlieb Daimler im Gewächshaus seiner Villa in Cannstatt die Versuchswerkstatt einrichtet und ab Sommer 1882 mit den Arbeiten am schnelllaufenden Viertaktmotor beginnt, ist er 48 Jahre alt. Und er ist bereits ein gemachter Mann: Er blickt auf eine erfolgreiche Karriere als Konstrukteur und Manager zurück, zuletzt als ...

  6. 7. Feb. 2024 · Der schwäbische Konstrukteur Gottlieb Daimler baute das erste Motorrad und das erste Motorboot der Welt. Dann montierte er einen Benzinmotor in eine Kutsche. Das erste Auto mit vier Rädern war fertig! Stand: 01.02.2024 | Archiv | Bildnachweis. Gottlieb Wilhelm Daimler wird 1834 geboren.

  7. Gottlieb Daimler war von 1872 bis 1881 Technischer Direktor der Gasmotorenfabrik Deutz. Zu Beginn seiner dortigen Tätigkeit hat er sein Wohnhaus auf einer Ansicht von Köln und Deutz mit einem Stern markiert. Seiner Frau prophezeit er damals, dass dieser Stern einmal segensreich über seinem Werk aufgehen werde. Der Vorstand der Daimler ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach