Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ilja Nikolajewitsch Uljanow (* 19. Juli jul. / 31. Juli 1831 greg. in Astrachan; † 12. Januar jul. / 24. Januar 1886 greg. in Simbirsk) war der Vater von Alexander Iljitsch Uljanow und Wladimir Iljitsch Lenin. Er war Mathematik- und Physiklehrer.

  2. 6. März 2020 · Im Januar 1886 starb unerwartet Ilja Nikolajewitsch Uljanow. Schon längere Zeit vor seinem Tode war er in gedrückter Stimmung. Voll Bitterkeit sprach er oft im häuslichen Kreise von der Absicht der Regierung, die bisherigen Semstwoschulen durch kirchliche Pfarrschulen zu ersetzen.

  3. 11. Feb. 2022 · 11. Februar 2022, 18:33 Uhr. Lesezeit: 9 min. In diesem Haus an der Kaiserstraße 46 lebte um 1900 Wladimir Iljitsch Uljanow alias Meyer. (Foto: Alexander Pohl/imago images) Im Herbst 1900...

  4. März 1835 in Sankt Petersburg; † 25. Juli 1916), von deutscher Herkunft, heiratete 1863 den Mathematik- und Physiklehrer Ilja Nikolajewitsch Uljanow (* 31. Juli 1831 in Astrachan; † 24. Januar 1886), welcher als Inspektor von Volksschuleinrichtungen tätig war und 1882 in den erblichen Adelsstand erhoben wurde. Die Eltern lebten in Simbirsk.

  5. Ilja Nikolajewitsch Uljanow, das Oberhaupt der Familie, stammte aus Kleinbürgerkreisen Astrachans. Im Kleinbürgerstand verkörperte sich die ganze kulturelle Misere der alten russischen Städte.

  6. 22. Juli 2008 · Der junge Lenin. Der revolutionäre Weg der Intelligenz. Als Intellektueller plebejischer Herkunft gehörte Ilja Nikolajewitsch Uljanow der Bürokratie an, ohne in ihr aufzugehen. Die Kinder hatten keinerlei Verbindung mit dem bürokratischen Milieu: ihr Beruf wurde der revolutionäre Kampf.

  7. 22. Juli 2008 · Auf jeden Fall litt Ilja Nikolajewitsch zweifellos schwer unter den unerwarteten Widerwärtigkeiten in seinem Schicksal. Die vorzeitige Pensionierung drohte nicht nur ihn aus der gewohnten Arbeit zu reißen, sondern auch die materielle Lage der Familie zu erschweren.