Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anton Koberger (* um 1440 in Nürnberg; † 3. Oktober 1513 ebenda) (auch: Koburger, Coberger, Coburger) war ein bedeutender deutscher Buchdrucker, Verleger und Buchhändler der Inkunabelzeit, der als einer der ersten die besonderen ökonomischen Möglichkeiten dieses Wirtschaftszweiges erkannte und seinen Betrieb als ...

  2. ANTON KOBERGER war ein bedeutender Buchdrucker, Buchhändler und Verleger. Er gründete 1470 eine eigene Druckerei und schuf in den folgenden Jahren den überregional leistungsstärksten und marktbeherrschenden Branchenbetrieb des 15. Jahrhunderts.

  3. Anton Koberger [1] (c. 1440/1445 – 3 October 1513) was the German goldsmith, printer and publisher who printed and published the Nuremberg Chronicle, a landmark of incunabula, and was a successful bookseller of works from other printers. In 1470 he established the first printing house in Nuremberg.

  4. Mit dem Verlegen begehrter kleinformatiger Stundenbücher, illustriert von Schülern Albrecht Dürers, machte er ab 1512 gute Geschäfte. Er starb als reicher und geachteter Geschäftsmann und Patrizier in seiner Heimatstadt. Anton Koberger eröffnete 1472 in Nürnberg eine Druckwerkstatt.

  5. 3. Okt. 2013 · Anton Koberger war Druck-Magnat im 15. Jahrhundert, Marktführer bei lateinischen Gelehrtenbüchern und Taufpate von Albrecht Dürer. Humanisten feiern ihn als Förderer der Gelehrsamkeit, doch...

  6. 21. Sept. 2013 · Anton Koberger war um 1470 als Drucker in Nürnberg tätig. Er stieg schnell zu einem Großunternehmer auf, der europaweit Geschäfte machte und den Buchmarkt im deutschsprachigen Raum dominierte ...

  7. Anton Koberger war Druck-Magnat im 15. Jahrhundert, Marktführer bei lateinischen Gelehrtenbüchern und Taufpate von Albrecht Dürer. Humanisten feiern ihn als Förderer der Gelehrsamkeit, doch...