Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schule bietet verschiedene Angebote für Schülerinnen und Schüler, wie thematischen Morgenkreise, digitales Lernen, Sprachen, Schülerfirmen, Arbeitsgemeinschaften und Kooperation. Hier finden Sie auch den Bücherzettel für das Schuljahr 2024/25 und die Öffnungszeiten des Sekretariats.

    • Vertretungsplan

      Vertretungsplan. Unser Vertretungsplan ist zwingend...

    • Service

      Wir versuchen Ihnen das Leben so einfach wie möglich zu...

    • Kontakt

      Eltern-Kind-Veranstaltung zu Fake News (online) In der...

    • Schulsozialarbeit

      Frau Judith Hermansen Herr Sven Buchheister (staatl....

    • Berufsorientierung

      Berufs- und Studienberatung. Schülerbetriebspraktikum....

    • Pressemitteilungen

      Der Fußball hat an der Gemeinschaftsschule „Wilhelm...

    • Schulchronik

      sweet popcorn - Die Schülerzeitung. Gewaltprävention....

    • Schulprogramm

      Die Gemeinschaftsschule „Wilhelm Weitling“ verpflichtet sich...

  2. Wilhelm Christian Weitling (* 5. Oktober 1808 in Magdeburg; [1] † 25. Januar 1871 in New York City) war ein deutscher Theoretiker des Kommunismus. Er war Frühsozialist mit christlichen Überzeugungen und gilt als erster deutscher Theoretiker des Kommunismus. [2]

  3. 20. März 2023 · Jahrhunderts versprach der Kommunismus eine neue, gerechtere Gesellschaft. In Deutschland machte vor allem ein Mann die Vision populär: Wilhelm Weitling – bis er an Marx scheiterte. Von Frank...

  4. Wilhelm Christian Weitling (October 5, 1808 – January 25, 1871) was a German tailor, inventor, radical political activist and one of the first theorists of communism. Weitling gained fame in Europe as a social theorist before he emigrated to the United States.

  5. Ein Überblick über das Leben und Werk von Wilhelm Weitling, einem der ersten deutschen Sozialisten und Kommunisten. Erfahren Sie mehr über seine religiöse Erziehung, seine politischen Aktivitäten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz, seine Publikationen und seine Emigration in die USA.

  6. Wilhelm Weitling. DIE MENSCHHEIT. WIE SIE IST UND WIE SIE SEIN SOLLTE. (1838/39) Zuerst veröffentlicht zur jahreswende 1838/39 in Paris. Zweite Auflage 1845 in Bern. Transkription u. HTML-Markierung: Einde O’Callaghan für das Marxists’ Internet Archive.