Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. / 15. Mai 1873 greg. in Sankt Petersburg; † 26. Juni 1945 in Issy-les-Moulineaux) war ein russischer Komponist . Leben und Werk. Tscherepnin studierte am Sankt Petersburger Konservatorium bei Nikolai Rimski-Korsakow und leitete hier als Professor bis 1918 eine Orchesterklasse.

  2. Nikolai Nikolayevich Tcherepnin (Russian: Николай Николаевич Черепнин; May 15 [O.S. May 3] 1873 – 26 June 1945) was a Russian composer, pianist, and conductor. He was born in Saint Petersburg and studied under Nikolai Rimsky-Korsakov at the Saint Petersburg Conservatory .

  3. September 1977 in Paris) war ein russischer Komponist und Pianist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Tscherepnin erhielt die erste Ausbildung bei seinem Vater Nikolai Tscherepnin und studierte dann am Konservatorium von Petrograd und in Tiflis.

  4. Einleitung Nikolai Nikolajewitsch Tscherepnin Nikolai Nikolajewitsch Tscherepnin; Leben und Werk ...

  5. Universal Edition. Personen. Nikolai Nikolajewitsch Tscherepnin. *15. Mai 1873. †26. Juni 1945. Werke von Nikolai Nikolajewitsch Tscherepnin. Werkübersicht als PDF herunterladen (3) Mehr Werke.

  6. Der im Mai 1873 geborene Nikolai Nikolajewitsch Tscherepnin begann seinen Weg als Komponist recht spät, mit der Gavottefür Orchester (1894) und der sinfonischen Dichtung Princessa Grjoza (La princesse lointain) nach Edmond Rostand (1896). Freie Schlagwörter (DE) Komponist; Tscherepnin Klassifikation (DDC) 780 Herausgeber (Institution)

  7. NIKOLAI TCHEREPNIN. (1873-1945) Nikolai Tcherepnin was born on May 3 (18), 1873 in St. Petersburg. His father Nikolai was a distinguished physician and enjoyed entree to Russia's most distinguished artistic circles. The elder Nikolai was present at Dostoevsky's deathbed, and held Tuesday musicales at his home at which Mussorgsky sometimes played.