Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. viagogo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Joseph Haydn (* 31. März oder 1. April 1732 in Rohrau, Erzherzogtum Österreich; † 31. Mai 1809 in Wien) war ein österreichischer Komponist der Wiener Klassik .

  2. Erfahre mehr über das Universalgenie der Wiener Klassik, das die Sinfonie und die Klaviersonate prägte. Lerne seinen Lebenslauf, seine Familie, seine Schüler und seine berühmten Kompositionen wie Die Schöpfung und die Deutsche Nationalhymne kennen.

    • 31. März 1732 in Rohrau, Österreich
    • Franz Joseph Haydn
    • 31. Mai 1809 in Wien, Österreich
    • 4 Min.
  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Joseph Haydn, dem Begründer der Wiener Klassik und dem Genie, das die abendländische Musik veränderte. Lesen Sie, wie er von einem Chorsänger zum berühmten Komponisten wurde und welche Meisterwerke er für verschiedene Auftraggeber und Formen schuf.

  4. Am 31. März 1732 wurde Joseph Haydn in Rohrau, einem kleinen Ort an der österreichisch-ungarischen Grenze, geboren. Er hatte noch elf Geschwister, von denen aber nur sechs überlebten. Beide Eltern waren keine ausübenden Musiker.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Joseph_HaydnJoseph Haydn - Wikipedia

    Franz Joseph Haydn (/ ˈ h aɪ d ən / HY-dən, German: [ˈfʁants ˈjoːzɛf ˈhaɪdn̩] ⓘ; 31 March 1732 – 31 May 1809) was an Austrian composer of the Classical period. He was instrumental in the development of chamber music such as the string quartet and piano trio.

  6. Erfahren Sie mehr über den berühmten Komponisten Joseph Haydn, der als Kapellmeister an verschiedenen Fürstenhöfen wirkte und die Wiener Klassik prägte. Lesen Sie über seine Herkunft, seine musikalischen Entwicklungen, seine wichtigsten Werke und seine Einflüsse.

  7. www.wikiwand.com › de › Joseph_HaydnJoseph Haydn - Wikiwand

    Haydns 1797 uraufgeführte Vertonung des Gedichts Gott erhalte Franz, den Kaiser, Unsern guten Kaiser Franz!, das Kaiserlied, wurde zu den Österreichischen Kaiserhymnen und mit anderem Text später die deutsche Nationalhymne. Franz Joseph Haydn war ein österreichischer Komponist der Wiener Klassik.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach