Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bruno Walter (geboren 15. September 1876 in Berlin als Bruno Walter Schlesinger ; gestorben 17. Februar 1962 in Beverly Hills , Kalifornien , USA ) [1] war ein deutscher Dirigent , Pianist und Komponist . 1911 wurde er österreichischer, 1938 französischer und 1946 schließlich US-amerikanischer Staatsbürger.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Bruno_WalterBruno Walter - Wikipedia

    Bruno Walter (born Bruno Schlesinger, September 15, 1876 – February 17, 1962) was a German-born conductor, pianist, and composer. Born in Berlin , he escaped Nazi Germany in 1933, was naturalised as a French citizen in 1938, and settled in the United States in 1939.

  3. 30. Juli 2020 · 1938 flieht Bruno Walter vor den Nazis aus Wien. Kurz zuvor dirigiert er Gustav Mahlers „Abschiedssinfonie“ im Wiener Musikverein. Die Aufnahme mit den Wiener Philharmonikern erzählt von der ...

  4. Bruno Walter wird Korrepetitor und Operndirigent, zunächst (1893/94) am Stadttheater Köln, dann in Hamburg. Dort trifft er Gustav Mahler. Tätigkeit als Korrepetitor, Chordirektor und später Kapellmeister. 1896/97 Erster Kapellmeister am Stadttheater Breslau, 1897/98 in Preßburg, 1898-1900 in Riga, trifft dort Elsa Korneck (geb.

  5. Gestorben. am 17. Februar 1962 Beverly Hills, Vereinigte Staaten von Amerika (USA) Exil. Österreich, Schweiz, Frankreich, Vereinigte Staaten von Amerika (USA) Beruf. Dirigent, Komponist. „Du mußt unbedingt noch heut’ Deutschland verlassen.“. Mit diesen Worten bewegte Elsa Walter ihren Mann, den Dirigenten Bruno Walter, im März 1933 zur ...

  6. 16. Feb. 2012 · Der Exodus europäischer Musiker in die USA nach 1933 veränderte die Kulturgeschichte. Zu den Exilanten gehörte auch der Dirigent Bruno Walter, der vor 50 Jahren starb.

  7. 2. Nov. 2022 · Nov. 2, 2022. “Truth can be repulsive,” Bruno Walter, a conductor whose life had taught him that fact all too well, once said. “But Mozart has the power to speak truth with beauty.”. If ...

  8. 16. Feb. 2022 · Als Walter hochbetagt starb, hinterließ er ein reiches akustisches Erbe. Eine nicht unerhebliche Zahl eigener Kompositionen blieb aber bis heute unveröffentlicht. Bruno Walter kann man mit Recht als Weltbürger bezeichnen, Musiker-Persönlichkeiten seines Niveaus sind damals wie heute dünn gesät. Peter Sommeregger, 16. Februar 2022, für

  9. www.wikiwand.com › de › Bruno_WalterBruno Walter - Wikiwand

    Walter war Kapellmeister des Leipziger Gewandhauses (1929–1933), Chefdirigent der New Yorker Philharmoniker (1947–1949) und ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker. Bruno Walter war ein deutscher Dirigent, Pianist und Komponist. 1911 wurde er österreichischer, 1938 französischer und 1946 schließlich US-amerikanischer Staatsbürger.

  10. Bruno Walter was a German conductor known primarily for his interpretations of the Viennese school. Though out of step with 20th-century trends, he was such a fine musician that he became a major figure—filling the wide gulf between the extremes of his day, Arturo Toscanini and Wilhelm Furtwängler.

  11. Bruno Walter (1876-1962) ist unumstritten einer der größten, namhaftesten und wirkmächtigsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Mehr als fünfzig Jahre hat er die Musikwelt Europas und der Neuen Welt mitgeprägt. Zu den Tätigkeitsstätten des in Berlin geborenen und aufgewachsenen Musikers zählten nach Anfängen in Köln und Hamburg die ...

  12. 17. Feb. 2012 · Bruno Walter gilt als einer bedeutendsten Dirigenten des 20 Jahrhunderts. 1876 in Berlin geboren, flüchtete der Deutsch-Jude 1933 vor den Nationalsozialisten zunächst nach Wien, 1939 nach Amerika.

  13. Bruno Walter flüchtete 1938 mit seiner Frau nach Frankreich, dessen Staatsbürgerschaft er noch 1938 annahm. Hier trat er gelegentlich als Dirigent in Paris auf. 1939 emigrierte Bruno Walter mit seiner Frau und seiner Tochter Lotte in die USA, deren Staatsbürgerschaft er 1946 annahm. Walter ließ sich in California nieder, war 1940 ...

  14. Der Exodus europäischer Musiker in die USA nach 1933 veränderte die Kulturgeschichte. Zu den Exilanten gehörte auch der Dirigent Bruno Walter, der vor 50 Jahren starb.

  15. Der Exodus europäischer Musiker in die USA nach 1933 veränderte die Kulturgeschichte. Zu den Exilanten gehörte auch der Dirigent Bruno Walter, der vor 50 Jahren starb.

  16. 19. März 2020 · Bruno Walter war 1876 in Berlin geboren und glänzte dort während seines Musikstudiums durch seine pianistischen Talente. Er wandte sich jedoch nach einem beeindruckenden Konzert unter der Leitung von Hans von Bülow dem Dirigieren zu. Im Alter von 17 Jahren wurde er zum zweiten musikalischen Leiter der Kölner Oper und ein Jahr später zum ...

  17. 23. Juli 2016 · Ganz links auf dem Foto ist Bruno Walter zu sehen, die Hände sind verschränkt, mild und freundlich lächelt er in die Kamera. 1930 bekleidet er keine feste Position mehr in Berlin, ...

  18. Bruno Walter war einer der führenden Dirigenten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eng befreundet mit Jahrhunderts. Eng befreundet mit Gustav Mahler , dirigierte Walter die Uraufführungen zweier Meilensteine des symphonischen Repertoires: Mahlers Neunte Symphonie und „Das Lied von der Erde“.

  19. W. nannte sich schon seit 1897, seiner Breslauer Zeit, „Bruno Walter“; nach Annahme der österr. Staatsbürgerschaft 1911 strich er „Schlesinger“ endgültig aus seinem Namen. 1913 wurde W. als Nachfolger → Felix Mottls (1856–1911) zum Generalmusikdirektor an der Münchner Hofoper ernannt.

  20. Bruno Walter, Sohn eines deutsch-jüdischen Kaufmanns, studierte Klavier, Musiktheorie, Komposition und Dirigieren in Berlin. Er trat seit 1886 als Pianist auf, gab die Solistenkarriere, beeindruckt von Hans von Bülow, 1889 auf, um Dirigent zu werden.