Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1819 in Spalato (Split), Dalmatien; † 21. Mai 1895 in Wien) war ein österreichischer Komponist, der als Schöpfer der Wiener Operette gilt. Sein vollständiger bürgerlicher Name lautet gemäß dem Taufbucheintrag, der Suppè irrtümlich ohne jeglichen Akzent wiedergibt: Francesco Ezechiele Ermenegildo de Suppe. [1] .

  2. 18. Apr. 2019 · Von Helga Heyder-Späth · 18.04.2019. Er war ein Workaholic, musikalisch hochbegabt und brachte das Genre der Wiener Operette hervor: der österreichische Komponist Franz von Suppè. Das...

  3. Suppé, 1846. Franz von Suppé, born Francesco Ezechiele Ermenegildo de Suppé (18 April 1819 – 21 May 1895) was an Austrian composer of light operas and other theatre music. He came from the Kingdom of Dalmatia, Austro-Hungarian Empire (now part of Croatia).

  4. 9. Sept. 2009 · Klassika: Franz von Suppé (1819-1895): Lebenslauf. Lebenslauf von Franz von Suppé. Seine Mutter war eine Wienerin, die einen Belgier heiratete, daher der französisch klingende Familienname. Geboren ist Franz von Suppé an den Gestaden der Adria in der Stadt Split - damals hieß sie noch Spalato.

  5. Suppè, Franz von (eigentlich Francesco Ezechiele Ermenegildo cavaliere de S.) Komponist, * 18.4. 1819 Spalato (Split, Kroatien), † 21. 5. 1895 Wien, ⚰ Wien, Zentralfriedhof, Ehrengrab. (katholisch)

  6. Franz de Paola von Suppè (eigentlich Francesco Ezechiele Ermenegildo Suppè ), * 18. April 1819 Split, Dalmatien (Kroatien), † 21. Mai 1895 Wien, Komponist, Kapellmeister. Biografie. Franz von Suppès Vorfahren väterlichseits lassen sich bis ins 18. Jahrhundert zurück in Kroatien nachweisen. 1817 heirateten Franz von Suppès Eltern Pietro ...

  7. 26. Apr. 2019 · Ein Artikel zum 200. Geburtstag des Komponisten Franz von Suppé, der als Erfinder der Wiener Operette gilt, aber oft vernachlässigt wird. Er erforscht die Herkunft, die Werke und die Wirkung von Suppé, der in Dalmatien geboren wurde und in Wien Karriere machte.