Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 1975 in Moskau) war ein russischer Komponist, Pianist und Pädagoge der Sowjetzeit. Neben 15 Sinfonien, Instrumentalkonzerten, Bühnenwerken und Filmmusik komponierte er 15 Streichquartette, die zu den Hauptwerken des Kammermusikrepertoires aus dem 20. Jahrhundert zählen.

  2. www.schostakowitsch.de › Schostakowitsch › Sein-LebenSchostakowitsch: Sein Leben

    Schostakowitsch vom Komponisten-Verband als Formalist verurteilt. 26.April. IV. Symphonie c-Moll, op. 43 fertig komponiert (am 23.11.1936 zurückgezogen, UA 30.12.1961 Moskau) 30.Mai. Geburt der Tochter Galina. 1937. Frühjahr. Lehrstuhl für Komposition im Konservatorium Leningrad. April-Juli. V. Symphonie d-Moll, op. 47 (UA 21.11.1937 ...

  3. Erfahren Sie mehr über Dmitri Schostakowitsch, einen der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, der mit seiner Musik die Schicksale der Sowjetunion widerspiegelte. Lesen Sie über seine Biografie, seine Opern, seine Symphonien, seine Streichquartette und seine Auszeichnungen.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten russischen Komponisten, der sowjetische Nationalstil begründete und 15 Sinfonien, Streichquartette, Opern und mehr schuf. Lesen Sie die offizielle Biografie von Dmitri Shostakovich und entdecken Sie seine musikalischen Einflüsse, Stile und Herausforderungen.

  5. 21. Feb. 2019 · Erfahre mehr über das Leben und Werk des russischen Komponisten Dmitri Schostakowitsch, der unter Stalin leiden musste und seine Musik als Protest nutzte. Höre Beispiele seiner Sinfonien und erfahre, wie er seinen Namen erhielt.

    • (107)
  6. 25. Dez. 2015 · Dmitrij Schostakowitsch. Mein Leben in fünf Sätzen. Als „Gewissen des russischen Volkes“ wird Dmitrij Schostakowitsch oft bezeichnet. Ein Genie, das gezwungen war, der Macht zu dienen, und...

  7. Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch war ein russischer Komponist, Pianist und Pädagoge der Sowjetzeit. Neben 15 Sinfonien, Instrumentalkonzerten, Bühnenwerken und Filmmusik komponierte er 15 Streichquartette, die zu den Hauptwerken des Kammermusikrepertoires aus dem 20. Jahrhundert zählen.