Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Musiklabel, Plattenlabel oder kurz Label ['lɛibəl] ist ein Markenname zum Vertrieb musikalischer Werke. Bei größeren Tonträgerunternehmen, deren Vertriebsrepertoire unterschiedliche akustische Inhalte umfasst (Musikindustrie), handelt es sich häufig um eine Abteilung innerhalb des Unternehmens. Auch Verlage abseits des ...

  2. Die Liste von Musiklabels gibt eine Übersicht von Musiklabels. Die Auflistung erfolgt unabhängig davon, ob es sich um ein Masterlabel, ein Sub-Label oder ein Independentlabel handelt, aus welchem Land das Musiklabel stammt oder welches Musik- Genre veröffentlicht wird.

  3. Eigenes Musiklabel gründen oder bewerben? Wir zeigen Dir was ein Musiklabel macht: Von der Herstellung über die Vermarktung bis hin zum Verkauf von Musik.

  4. 10. Okt. 2017 · Wie du eine Musiklabel gründest erklären wir dir in diesem Blogbeitrag. Außerdem zeigen wir dir, worauf du bei der Gründung achten musst.

  5. Ein Musiklabel, Plattenlabel oder kurz Label ist ein in der Musikbranche geführtes Unternehmen, das sein Musik-Repertoire unter einem bestimmten Markennamen vertreibt. Die klassische Tonträgerfirma besteht aus den Abteilungen Artist & Repertoire, Marketing, Public Relations, Produktmanagement, Vertrieb, Finance & Controlling, Legal & Business ...

  6. Einträge in der Kategorie „Deutsches Musiklabel“. Folgende 150 Einträge sind in dieser Kategorie, von 150 insgesamt.

  7. Die Major-Labels gingen aus den weltweit größten Plattenfirmen hervor. Derzeit gibt es davon nur noch drei: die Universal Group, Sony Music und Warner Music Group. Diese Global Player teilen sich den Musikweltmarkt auf. Daneben existieren noch kleinere unabhängige Labels. Diese werden Indie-Labels genannt. Die Bezeichnung wurde vom ...