Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Heller (* 14. Dezember 1897 in Brünn; † 24. März 1945 im KZ Ebensee) alias Raymond Brunet und Rudolf Kern war ein österreichischer Schriftsteller, Journalist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Otto Heller ist der Name folgender Personen: Otto Heller (Literaturwissenschaftler) (1863–1941), deutsch-amerikanischer Literatur- und Sprachwissenschaftler; Otto Heller (Landrat) (1883–nach 1948), deutscher Landrat; Otto Heller (Kameramann) (1896–1970), tschechisch-britischer Kameramann

  3. Ende der 1920er-Jahre verschlägt es einen deutschen Juden aus Tschechien ins ferne Sibirien, in dessen eisigen Norden. Seine Reiseberichte glorifizieren die voranschreitende Industrialisierung der...

    • Peggy Lohse
    • Otto Heller1
    • Otto Heller2
    • Otto Heller3
    • Otto Heller4
    • Otto Heller5
  4. Als Journalist, Schriftsteller und kommunistischer Propagandist, der zwischen Paris, Berlin und Moskau operierte, prägte Otto Heller die Opposition gegen den Nationalsozialismus und war in der französischen Résistance aktiv. Am 14. Dezember 1897 wurde er in eine wohlhabende jüdische Familie in Brünn geboren.

  5. 27. März 2024 · 27. März 2024. Otto Heller schrieb als erstes KPD-Mitglied eine marxistisch-leninistische Abhandlung zur »Judenfrage«. Er floh vor Stalin, kämpfte bis zuletzt gegen die Nazis – und ist heute fast vergessen.

  6. 18. Juni 2021 · Otto Heller, the Austrian-Czech-German communist intellectual of Jewish origin, was known almost exclusively for his 1931 orthodox Marxist book, Der Untergang des Judentums (The Decline of Judaism). A recently rediscovered unpublished manuscript of a second book on the “Jewish Question,” written by Heller in 1939 and entitled Der ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Otto_HellerOtto Heller - Wikipedia

    Otto Heller, B.S.C. (8 March 1896 – 19 February 1970) was a Czech cinematographer long resident in the United Kingdom. He worked on more than 250 films, including Richard III (1955), The Ladykillers (1955) and Peeping Tom (1960).