Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sergei Alexandrowitsch Golowkin (russisch Сергей Александрович Головкин; * 26. November 1959 in Moskau; † 2. August 1996 ebenda) war ein sowjetischer bzw. russischer Serienmörder. Er war die letzte Person, die in Russland hingerichtet wurde.

  2. Gerd Frank: DIE BOA VON ODINZOWO Der Fall Sergej Golowkin (1986-1992) In der zweiten Hälfte der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts verbreitete in Rußland eine „Boa“ Angst und Schrecken. Ihr erstes Opfer, ein Junge, wurde im April 1986 entdeckt – erwürgt und zerstückelt.

  3. Sergey Aleksandrovich Golovkin ( Russian: Серге́й Александрович Головкин; 26 November 1959 — 2 August 1996) was a Soviet-Russian serial killer, rapist and necrophile, convicted for the killing of 11 boys between the ages of 10 and 16 in the Moscow area between 1986 and 1992. [1] .

  4. Der letzte Hingerichtete soll angeblich der Serienmörder Sergej Golowkin gewesen sein (rus), der wegen der Vergewaltigung und Ermordung von mehr als 30 Jungen zum Tode verurteilt worden war....

  5. Sergei Aleksandrovich GOLOVKIN. Sergey Golovkin (Russian: Сергей Александрович Головкин) (1959, in Moscow, Russia – 1996) was a Russian serial killer known as "The Fisher" or "The Udav" (The "Boa") who killed and butchered 11 boys in the Moscow area between 1986 and 1992.

  6. Sergei Alexandrowitsch Golowkin (russisch Сергей Александрович Головкин; * 26. November 1959 in Moskau; † 2. August 1996) war ein sowjetischer bzw. russischer Serienmörder. Er war die letzte Person, die in Russland hingerichtet wurde.

  7. Golowkin (spr. Golofkin), ursprünglich polnische, seit 1485 nach Russland übergesiedelte Familie, erhielt 1512 die Bojarenwürde. Die ersten beiden historisch greifbaren Vertreter aus dem Haus Golowkin waren die Brüder Anissim und Nikifor .