Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michail Leonidowitsch. Telefon des Sekretariats: +7 (499) 244-47-15 Fax: +7 (499) 244-92-39 E-mail: Bogdanov@mid.ru. Stellvertretender Minister - Leiter der Ministerialverwaltung: Butin Sergej Wladimirowitsch. Telefon des Sekretariats: +7 (499) 244-21-91 Fax: +7 (499) 244-21-99 E-mail: SVButin@mid.ru. Stellvertretender Minister: Werschinin ...

  2. Michail Lawrowski; Geburtsname: Michail Leonidowitsch Iwanow: Geburtsdatum: 29. Oktober 1941 ( ) (80 Jahre) Geburtsort: Tiflis, Georgische SSR, UdSSR: Staatsbürgerschaft UdSSR Russland; Beruf

  3. Dezember 1943 in Boksitogorsk, RSFSR, Sowjetunion) ist ein russisch - französischer Mathematiker, der vor allem zur Differentialgeometrie, Analysis und Gruppentheorie forscht. Seit 1992 ist Gromow französischer Staatsbürger. Er gilt als einer der führenden Geometer und ist unter anderem Träger des Abelpreises 2009.

  4. Michail Leonidowitsch Bogdanow, ( russisch Михаил Леонидович Богданов; * 2. jul. / 15. März 1952 greg.) ist ein russischer Politiker und Diplomat . Er ist stellvertretender Außenminister der Russischen Föderation und Nahost -Beauftragter des Kreml. [1] [2] Auszeichnungen [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Orden der Ehre. Orden der Freundschaft.

  5. 1940 wurde Michail Lewschenkow zum Militärdienst eingezogen. Nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 geriet er bereits am 15. Juli 1941 bei Minsk in Gefangenschaft. Von Beginn an verstieß die deutsche Wehrmacht vorsätzlich gegen die Genfer Konvention des Völkerrechts im Umgang mit Kriegsgefangenen. Die Umstände in ...

  6. Michail Leonidowitsch Slonimski ( russisch Михаил Леонидович Слонимский; * 20. Juli jul. / 1. August 1897 greg. in Sankt Petersburg (nach anderen Quellen in Pawlowsk ); † 8. Oktober 1972 in Leningrad) war ein sowjetischer Schriftsteller. Slonimski gehörte zum Kreis der Serapionsbrüder.

  7. Bogdanow Michail Leonidowitsch Stellvertretender Außenminister der Russischen Föderation Zuständig für Russlands Beziehungen mit Nahost- und afrikanischen Ländern, mit der Organisation für Islamische Zusammenarbeit und anderen internationalen muslimischen Organisationen, mit russischen muslimischen Organisationen sowie für Probleme der ...