Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lew Iwanow, um 1885. Lew (Iwanowitsch) Iwanow (russisch Лев Иванович Иванов; international: Lev Ivanov; * 18. Februar jul. / 2. März 1834 greg. in Moskau; † 11. Dezember jul. / 24. Dezember 1901 greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Tänzer, Lehrer, Choreograf und Ballettmeister

  2. Lew Iwanowitsch Iwanow. russischer Tänzer, Choreograf und Ballettmeister; * 18. Februar 1834 in Moskau, † 11. Dezember 1901 in St. Petersburg. Lew Iwanow erhielt Ballettunterricht in Moskau und St. Petersburg, 1850 wurde er bereits vor Beendung seiner Ausbildung in das Ensemble des Marientheaters aufgenommen. Dort tanzte er schon bald seine ...

  3. Geboren am:18.02.1834. SternzeichenWassermann 21.01 - 19.02. Geburtsort:Moskau. Verstorben am:11.12.1901. Todesort:St. Petersburg. Der russische Tänzer. (neuer Stil * 02.03.1834, + 24.12.1901) Er war Choreograf am Petersburger Marientheater.

  4. Lew Iwanow. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Weiterleitung nach: Lew Iwanowitsch Iwanow Diese Seite wurde zuletzt am 9. Januar 2006 um 23:31 Uhr bearbeitet. ...

  5. 8. Juni 2019 · Stets taucht zu dem Thema derselbe Name als Erstes auf: Ilja Iwanowitsch Iwanow (1870 – 1932), Professor an der Universität Charkiw (heutige Ukraine) und hochrangiger Wissenschaftler am Zoologischen Institut in Moskau. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte er sich auf künstliche Besamung und Kreuzbefruchtung spezialisiert.

  6. 30. Nov. 2019 · Ein Jahr vor Tschaikowskys Tod wurde das Werk am 18. Dezember 1892 im Mariinski-Theater in Sankt Petersburg in einer Choreografie von Lew Iwanowitsch Iwanow aufgeführt. Obwohl Tschaikowsky bezweifelte bzw. nicht davon überzeugt war, dass man aus dem „Nussknacker“-Stoff eine Komposition für das Ballett entwickeln könnte ...

  7. 1892 choreografierte Iwanow am Petersburger Mariinski-Theater die Uraufführung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Ballett Der Nussknacker. Noch heute werden die sogen …