Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stefano Vanzina, genannt Steno (* 19. Januar 1915 in Rom; † 12. März 1988 ebenda), war ein italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der durch zahlreiche Filmkomödien bekannt wurde, darunter auch solche der Commedia all’italiana

  2. Steno, the artistic name of Stefano Vanzina (19 January 1917 – 13 March 1988), was an Italian film director, screenwriter and cinematographer. Two of his films, Un giorno in pretura (1954) and Febbre da cavallo (1976), were shown in a retrospective section on Italian comedy at the 67th Venice International Film Festival .

  3. Stefano Vanzina, meglio noto come Steno, è stato uno dei più importanti registi italiani del dopoguerra. Nato a Roma nel 1915, ha lasciato un’impronta indelebile nel cinema italiano con la sua lunga e ricca filmografia.

  4. „Sie nannten ihn Plattfuß“ ist der erste der erfolgreichen Plattfuß-Kriminalkomödien, allesamt inszeniert von dem Italiener Stefano „Steno“ Vanzina. Höhepunkt ist die Keilerei im Schiffslagerraum mit steifgefrorenen Fischen als Wurfgeschosse.

    • Stefano Vanzina
    • Bud Spencer
  5. 22. Nov. 2017 · Zunächst war das Pseudonym eine Hommage an den Romanautor Flavio Steno, doch schon bald sollte die ganze Welt Stefano Vanzina unter den Namen „Steno“ kennenlernen. Steno mit Bud Spencer und Giorgio Bracardi (Banana Joe 1989) Vom Schreiberling zum Regisseur und Drehbuchautor.

  6. geboren am 19.01.1917, gestorben am 13.03.1988. italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Regie in Serien. Jack Clementi – Anruf genügt. (17 Folgen, 1991–2010) Herz aus Stein. Drehbuch in Serien. Jack Clementi – Anruf genügt. (16 Folgen, 1991–2010) Herz aus Stein. Darsteller in Filmen. Totò diabolicus (I 1962) Regie in Filmen.

  7. VANZINA, Stefano (Steno). – Nacque a Roma il 19 gennaio 1917 dal giornalista Alberto, nato ad Arona ed emigrato a Buenos Aires – dove fondò il primo periodico italiano –, e dall’affascinante contessa romana Giulia Boggio, che il padre conobbe sul piroscafo che lo riportò in patria. Sino ai tredici anni visse sulle sponde del lago ...