Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er führte als erster filmische Experimente zur Montage durch, die er 1922 den „Kuleschow-Effekt“ nannte. Dabei ersetzte er in einer Sequenz aus vier kurzen Szenen nur eine und konnte zeigen, dass sich Wahrnehmung und Bedeutung der ganzen Sequenz veränderten.

  2. 23. März 2022 · Das Kuleschow-Experiment erkundet die Fähigkeit, Bedeutungen der Bildsequenz in der Montage zu erzeugen. Lew Kuleschow und seine Arbeitsgruppe an der Staatlichen Filmschule in Moskau 1921 hatte eine Aufnahme des ausdrucksarmen Gesichts des Schauspielers Iwan Mosjukhin in Bilder eines Tellers Suppe, einer verführerischen Frau und ...

  3. Lew Wladimirowitsch Kuleschow ( russisch Лев Владимирович Кулешов; * 1. Januar jul. / 13. Januar 1899 greg. i n Tambow; † 29. März 1970 i n Moskau) w ar ein sowjetischer Regisseur. Lew Kuleschow und Tasya Borman in einer Szene von Yevgeni Bauers Film Za schastem (1917) Leben und Werk.

  4. www.spiegel.de › kultur › wilde-sowjets-a-34d72f4f-0002-0001Wilde Sowjets - DER SPIEGEL

    Folter und Verfolgung sind eine alte russische Übung: Der Sowjet-Regisseur Lew Wladimirowitsch Kuleschow hat sie 1924 für seinen Experimentalfilm »Die seltsamen Abenteuer des Mr. West im...

  5. 10. Nov. 2021 · Benannt ist dieser Effekt nach dem russischen Regisseur Lew Wladimirowitsch Kuleschow, der drei unterschiedliche Einstellungen (ein Teller Suppe, ein Sarg mit der Leiche eines kleinen Mädchens, eine leicht bekleidete Frau auf einem Diwan) mit dem Gesicht des Schauspielers Iwan Mosschuchin kombinierte. Diese kombinierten ...

  6. Wegweisende Beiträge zur filmi-schen Metaphorik stammen von Lew Wladimirowitsch Kuleschow (1899-1970) und Sergej Eisenstein (1898-1948), die beide sowohl Filmregis-seure als auch Filmtheoretiker waren.

  7. www.fvalu.ch › index › filmtheorie-und-aesthetikfvalu - Der K-Effekt

    Kuleschow Lew Wladimirowitsch Kuleschow (1.Januar 1899 bis 29. März 1970 in Moskau) war ein russischer Filmtheoretiker und Regisseur. Kuleschow war der Meinung dass die Filmkunst in jenem Augenblick beginne , wo der Regisseur daran ginge, die verschiedenen Filmstücke zu kombinieren und zu montieren.