Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marcel Ophüls [ ˈɔfʏls] (* 1. November 1927 in Frankfurt am Main; früher Marcel Wall-Ophüls) ist ein Oscar -prämierter deutsch - französischer Regisseur und Dokumentarfilmer . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Hörspiele (Auswahl) 4 Literatur. 5 Auszeichnungen und Preise. 6 Film. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Biografie.

  2. Zum Podcast. Stand. 13.5.2015, 12:07 Uhr. Spaich, Herbert. Marcel Ophüls (Jahrgang 1927) ist der Sohn des berühmten Filmregisseurs Max Ophüls. Mit epochalen Dokumentarfilmen wie "Das Haus...

  3. www.filmportal.de › person › marcel-ophuls_06a72ea6443f44c9aMarcel Ophuls | filmportal.de

    Marcel Ophüls (Schreibvariante) Marcel Wall-Ophüls (Weiterer Name) Hans Marcel Oppenheimer (Geburtsname) Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Sonstiges, Produzent. 01.11.1927 Frankfurt am Main. Biografie.

  4. Erfahren Sie mehr über den berühmten Dokumentarfilmer Marcel Ophüls, der 2016 Ehrengast beim Filmfestival Max Ophüls Preis war. Lesen Sie über sein Werk, seine Interviewtechnik und seine thematischen Konstanten wie den Nationalsozialismus.

  5. 16. Feb. 2015 · Marcel Ophüls machte sich als Dokumentarfilmer einen Namen. 1989 bekam er für seinen Film über den Barbie-Prozesses „Hotel Terminus“ auch einen Oscar. Seine letzte große Dokumentation drehte er...

  6. Marcel Ophüls is a French-American documentary filmmaker and the son of Max Ophüls. He has won an Oscar for Hôtel Terminus (1988) and made controversial films about World War II, Germany and journalism.

  7. Das Haus nebenan – Chronik einer französischen Stadt im Kriege (Originaltitel: Le chagrin et la pitié, alternativ Leid und Mitleid) ist ein französischer Dokumentarfilm von Marcel Ophüls. Der vierstündige Schwarzweißfilm wurde 1969 in zwei Teilen vorgestellt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritik. 4 Auszeichnungen. 5 Siehe auch.