Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Königliche Collegium Fridericianum (später auch Friedrichs-Kollegium und Friedrichskolleg genannt) war eine höhere Schule und ein Gymnasium in Königsberg i. Pr. Benannt wurde sie nach Friedrich I. (Preußen)

  2. The Collegium Fridericianum (also known as the Friedrichskolleg, Friedrichskollegium, and Friedrichs-Kollegium) was a prestigious gymnasium in Königsberg, Prussia. Alumni were known as Friderizianer.

  3. www.friderizianer.de › infoDie Friderizianer

    Das Collegium Fridericianum ist eine Stiftung, die das Andenken an das 1701 gegründete Friedrichs-Kollegium zu Königsberg (Preußen) pflegt. Sie fördert die Alberten, eine Auszeichnung für Arbeiten über den Deutschen Osten, und unterhält Kontakte mit dem Landfermann-Gymnasium.

  4. Die heutige Stiftung Leucorea betreibt mit dem Collegium Fridericianum das Areal, auf dem sich der wesentliche Teil des Universitätslebens abgespielt hatte. Die Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek sichert und bearbeitet die Überlieferung der Universität, die in Wittenberg verblieben war.

  5. Das Königliche Collegium Fridericianum (später auch Friedrichs-Kollegium genannt) war eine höhere Schule in Königsberg i. Pr. Benannt wurde sie nach Friedrich I. (Preußen).

  6. Wir bieten individuell konzipierte Ausstellungsbesuche und Workshops für private, Firmen-, Seminar- und Reisegruppen oder Kindergeburtstage an. Gerne beraten wir Sie bei Ihrer Buchung. Gruppenführungen (60 Min.) 60 Euro plus 4 Euro Eintritt p. P. Workshops für Gruppen (120 Min.) 120 Euro.

  7. Willkommen auf der Homepage der Friderizianer. Hier finden Sie Informationen über die Professor-Schumacher-, die Rosemarie- und Dr.-Wolfgang-Simon- sowie die Christa- und Paul-Frühbrodt-Stiftung, die alle auf der Grundlage der Patenschaft zwischen dem Collegium Fridericianum im ehemaligen Königsberg und dem Landfermann Gymnasium Duisburg ...