Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Königliche Collegium Fridericianum (später auch Friedrichs-Kollegium und Friedrichskolleg genannt) war eine höhere Schule und ein Gymnasium in Königsberg i. Pr. Benannt wurde sie nach Friedrich I. (Preußen) . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Patenschaft. 3 Direktoren. 4 Lehrer. 5 Schüler. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise.

  2. The Collegium Fridericianum (also known as the Friedrichskolleg, Friedrichskollegium, and Friedrichs-Kollegium) was a prestigious gymnasium in Königsberg, Prussia. Alumni were known as Friderizianer. [1] History. Postcard ca. 1930. 18th century.

  3. www.friderizianer.de › infoDie Friderizianer

    Das Collegium Fridericianum ist eine Stiftung, die das Andenken an das 1701 gegründete Friedrichs-Kollegium zu Königsberg (Preußen) pflegt. Sie fördert die Alberten, eine Auszeichnung für Arbeiten über den Deutschen Osten, und unterhält Kontakte mit dem Landfermann-Gymnasium.

  4. Die heutige Stiftung Leucorea betreibt mit dem Collegium Fridericianum das Areal, auf dem sich der wesentliche Teil des Universitätslebens abgespielt hatte. Die Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek sichert und bearbeitet die Überlieferung der Universität, die in Wittenberg verblieben war.

  5. Das Fridericianum ist ein offenes Haus, das möglichst vielen Besucher*innen Zugang bieten möchte. Eintritt Menschen mit einem Grad der Behinderung von mehr als 50% zahlen einen ermäßigten Eintrittspreis von 4 Euro.

    • Collegium Fridericianum1
    • Collegium Fridericianum2
    • Collegium Fridericianum3
    • Collegium Fridericianum4
    • Collegium Fridericianum5
  6. Der erste Universitätszweckbau, das Collegium Fridericianum, wurde 1503/04 durch den Baumeister Konrad Pflüger errichtet. Neben vielen bedeutenden Gelehrten in den unterschiedlichen Fakultäten war es vor allem Martin Luther, der seit 1512 hier wirkte.

  7. Das Königliche Collegium Fridericianum (später auch Friedrichs-Kollegium genannt) war eine höhere Schule in Königsberg i. Pr. Benannt wurde sie nach Friedrich I. (Preußen). Collegium Fridericianum bzw. Friedrichs-Kollegium.