Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. So wie wir waren (Originaltitel: The Way We Were) ist ein US-amerikanischer Liebesfilm aus dem Jahr 1973. Bei der deutschen Erstaufführung lief er unter dem Titel Cherie Bitter. In der DDR hieß der Film Jene Jahre in Hollywood .

  2. 1937 besuchen die kleinbürgerliche jüdische Studentin Katie Morosky und WASP Hubbell Gardiner den Schriftstellerkurs einer Uni, tanzen beim Abschlussball. In New York während des Zweiten Weltkriegs stolpert Rundfunkjournalistin Katie über Marineleutnant Hubbell und schläft mit ihm. Trotz gegensätzlicher politischer Ansichten heiraten sie.

    • (546)
    • Sydney Pollack
    • 12
    • 18
  3. "The Way We Are" ist eine in die X-Generation von Los Angeles transponierte "Anlehnung" an Arthur Schnitzlers "Reigen": Die Prostituierte Lolita träumt von einer Nacht mit ihrem Märchenprinzen, dem Filmdienst Plus

  4. The Way We Are (Alternativtitel: Hollywood Boulevard; Originaltitel: Quiet Days in Hollywood) ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1997. Regie führte Josef Rusnak, der gemeinsam mit Robert G. Brown auch das Drehbuch schrieb.

  5. So wie wir waren ist ein Film von Sydney Pollack mit Barbra Streisand, Robert Redford. Synopsis: Katie Morosky (Barbra Streisand) ist eine jüdische Marxistin, sozial engagiert und kämpft an...

    • (12)
    • Arthur Laurents
    • Sydney Pollack
    • 1973
  6. The Way We Were is a 1973 American romantic drama film directed by Sydney Pollack and starring Barbra Streisand and Robert Redford. Arthur Laurents adapted the screenplay from his own 1972 novel of the same name, which was based on his college days at Cornell University and his experiences with the House Un-American Activities ...