Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Waage gilt als Symbol der Gerechtigkeit. © Colourbox. Die Redewendung "Auge um Auge, Zahn um Zahn" hat ihren Ursprung in der Bibel. Wir erklären euch, warum und was mit der Redensart gemeint ist. Mit dem Spruch „Auge um Auge, Zahn Zahn“ zitiert jemand die Bibel.

  2. Martin Luther übersetzte den Satz mit „Auge um Auge“, wobei „um“ auch das Ersetzen bedeuten konnte. Jedoch bezog er den Rechtssatz auf das richtende, den Sünder strafende „Gesetz“ Gottes und stellte diesem das „Evangelium“ der unbedingten Gnade Gottes gegenüber.

  3. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Hintergrund. 4 Trivia. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. Der Film beginnt zur Zeit der Vorwahlen zur Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2008 mit einem brutalen Angriff des Antagonisten Harlan DeGroat auf einen hilfsbereiten Besucher in einem Autokino .

  4. 26. März 2020 · Die Redewendung "Auge um Auge, Zahn um Zahn", die sich zugegebenermaßen ziemlich bestialisch liest, drückt aus, dass man andere so behandeln soll, wie man selber behandelt werden möchte. In...

  5. Auge um Auge ist ein biblisches Rechtssatz, der das Gleiche mit Gleichem vergelten besagt. Die Redewendung wird heute oft ironisch oder negativ verwendet, um Rache zu bedeuten.

  6. Auge um Auge steht für: ein alter hebräischer Rechtssatz, siehe Auge für Auge; Auge um Auge (Spielshow), deutsche Fernsehsendung (2002) Filmtitel: Auge um Auge (1957) (Œil pour œil), französisch-italienisches Filmdrama von André Cayatte

  7. Die Wendung kommt bei gleichbleibender Bedeutung auch in der verkürzten Form Auge um Auge (selten Aug’ um Aug’) oder Zahn um Zahn vor. Grammatik Mehrwortausdruck. Aussprache. Hauptbestandteile Auge Zahn. ZDL-Basisartikel. Bedeutung.