Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Luther übersetzte den Satz mit „Auge um Auge“, wobei „um“ auch das Ersetzen bedeuten konnte. Jedoch bezog er den Rechtssatz auf das richtende, den Sünder strafende „Gesetz“ Gottes und stellte diesem das „Evangelium“ der unbedingten Gnade Gottes gegenüber.

  2. Mit dem Spruch „Auge um Auge, Zahn Zahn“ zitiert jemand die Bibel. In unserem heutigen Sprachgebrauch soll das Sprichwort etwas Negatives ausdrücken: Und zwar, dass man Gleiches mit Gleichem vergelten muss.

  3. Auge um Auge (im Original Out of the Furnace) ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Scott Cooper aus dem Jahr 2013

  4. 26. März 2020 · Die Redewendung "Auge um Auge, Zahn um Zahn" stammt ursprünglich aus der Bibel und taucht dort an mehreren Stellen, sowohl im Alten Testament als auch im Neuen Testament, auf. Dabei lässt...

  5. Auge um Auge ist ein biblisches Gesetz, das das Gleiche mit Gleichem vergelten vorschreibt. Die Redewendung wird heute oft ironisch oder negativ verwendet, um Rache zu bedeuten.

  6. Au·ge um Au·ge. Aussprache: IPA: [ ˈaʊ̯ɡə ʊm ˈaʊ̯ɡə] Hörbeispiele: Auge um Auge ( Info) Bedeutungen: [1] ein zugefügter Schaden muss in gleichem Maße beglichen werden. Beispiele: [1] „Orest hat seine Mutter getötet, um ihren Mord an seinem Vater zu rächen.

  7. Auge um Auge steht für: ein alter hebräischer Rechtssatz, siehe Auge für Auge. Auge um Auge (Spielshow), deutsche Fernsehsendung (2002) Filmtitel: Auge um Auge (1957) (Œil pour œil), französisch-italienisches Filmdrama von André Cayatte.