Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Komplette Handlung und Informationen zu Die toten Augen des Dr. Dracula. Der Arzt Paul Eswai wird in ein kleines Dorf gerufen, wo sich in letzter Zeit mysteriöse Todesfälle ereigneten.

    • (195)
  2. 10. März 2022 · Die toten Augen des Dr. Dracula“ // Deutschland-Start: 13. März 1970 (Kino) // 18. April 2018 (DVD/Blu-ray) Inhalt / Kritik. Credits. Bilder. Trailer. Kaufen / Streamen. Im Jahre 1907 versetzt eine Serie von Todesfällen eine kleine Gemeinde mitten in den Karpaten in Angst und Schrecken.

  3. Die toten Augen des Dr. Dracula: Regie: Mario Bava Mit Giacomo Rossi Stuart, Erika Blanc, Fabienne Dali, Piero Lulli A Carpathian village is haunted by the ghost of a murderous little girl, prompting a coroner and a medical student to uncover her secrets while a witch attempts to protect the villagers.

    • Mario Bava
    • 3 Min.
  4. Um die Jahrhundertwende, in einem kleinen Dorf in den Karpaten: Eine Reihe von bestialischen Morden erschüttert die Gemeinde und schnell verbreiten sich Gerüchte eines grausamen Fluchs, der...

    • (4)
    • Mario Bava
    • Mario Bava
    • 1966
  5. "Die toten Augen des Dr. Dracula" (1966) von Mario Bava, mit Giacomo Rossi-Stuart und Erika Blanc in den Hauptrollen. Essenzieller Gothic Horror! Durch und durch puristische Grusel-Story: Ein junger Gerichtsmediziner wird ein abgelegenes Dorf gerufen, auf der Stelle ahnt er das es da gruselig werden wird.

    • (73)
    • 1 Stunde und 20 Minuten
    • Dolby, PAL, HiFi-Sound, Breitbild
    • Deutsch
  6. "Die toten Augen des Dr. Dracula" (1966) von Mario Bava, mit Giacomo Rossi-Stuart und Erika Blanc in den Hauptrollen. Essenzieller Gothic Horror! Durch und durch puristische Grusel-Story: Ein junger Gerichtsmediziner wird ein abgelegenes Dorf gerufen, auf der Stelle ahnt er das es da gruselig werden wird.

    • Blu-ray
  7. Ein mutiger Arzt befreit ein Dorf um die Jahrhundertwende von einem unheimlichen Mörder. Etwas verworrene, nervenstrapazierende Gruselgeschichte in effektvoller Inszenierung. Raffinierte Überblendungen prägen die bedrückende Geschichte um die Inkarnation des schlechten Gewissens.