Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Mann wird von einem Bagger geköpft, der Fahrer kurze Zeit später scheinbar durch Selbstmord erhängt aufgefunden. Im Laufe der Ermittlungen müssen weitere Menschen auf teilweise grauenvolle Art und Weise sterben. Was hat die Entführung eines jungen Mädchens und eine zweifelhafte Organisation mit dem Fall zu tun?

  2. Time to Kill, Darling. Eine mysteriöse Enthauptung führt Inspektor Peretti zu einem Fall von Erpressung, Betrug und der ungelösten Entführung eines jungen Mädchens.

    • (1,6K)
    • 31 Sek.
    • Tonino Valerii
  3. 30. Jan. 2003 · Krimi Thriller. Originaltitel: Mio caro assassino. Alternativtitel: Sumario sangriento de la pequeña Stefania. Time to Kill, Darling! Herstellungsland: Italien. Spanien. Erscheinungsjahr: 1972. Regie: Tonino Valerii. Popularität: 513. Platz (30 Tage) / 5424. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatistiken anzeigen. Bewertung: 6.52.

    • (132)
    • George Hilton
    • Tonino Valerii
  4. 29. September, 2021 | # "Adrian Hoven (...), der just in Berlin zusammen mit Schauspieler Michel Lemoine die Aquila Film gegründet hatte." Mit Aquila hatte... My Dear Killer. Italien | Spanien, 1972. Originaltitel: Mio caro assassino. Alternativtitel: O Carrasco da Mão Negra (BRA) Sumario sangriento de la pequeña Estefania (ESP)

  5. 17. Mai 2015 · In My Dear Killer ermittelt Inspektor Peretti (George Hilton) in einem sonderbaren Mordfall. Ein Mann wurde mit einer Baggerschaufel enthauptet. Den Baggerfahrer findet man kurze Zeit später - erhängt. Perettis Untersuchungen bringen ihn auf die Spur eines ungeklärten Entführungsfalls.

  6. Titel: "Time to Kill, Darling!" "...erstmalig in deutscher Sprache in seiner weltweit längsten Fassung! Die hier vorliegende Version wurde extra als PAL-Transfer anamorph im Original-Breitbildformat 2.35 neu abgetastet.

  7. Nachdem der italienische Regisseur Tonino Valerii („Mein Name ist Nobody“) 1970 für das Erotik-Melodram „Das Mädchen Julius“ erstmals das Italo-Western-Genre verlassen hatte, betrat er mit seinem nächsten Film „My Dear Killer“ alias „Time to Kill, Darling!“ ein Jahr später das Territorium des Giallos.