Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalte auf Amazon Angebote für schwarzwälder kirsch film im Bereich Bekleidung. Entdecke tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schwarzwälder Kirsch ist ein deutscher Musik- und Heimatfilm von Géza von Bolváry aus dem Jahr 1958 . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritik. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung. Schloss Ebnet diente Onkel Arthur Altenberg als Herrensitz.

  2. Schwarzwälder Kirsch. Kinostart: 11.08.1958 | Deutschland (1958) | Komödie | 90 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Amazon Video und 2 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten ...

  3. Zwei Broadway-Komponisten (Dietmar Schönherr, Boy Gobert) reisen zu einer Ehrung in den Schwarzwald. Unterwegs werden die Freunde mit zwei Landstreichern verwechselt (das Kabarettduo Wolfgang Neuss und Wolfgang Müller). Zum Glück helfen ihnen zwei junge Damen (Marianne Hold, Edith Hancke)….

    • (6)
    • Dietmar Schönherr
    • Géza Von Bolváry, Géza Von
  4. Schwarzwälder Kirsch ist ein Film von Géza von Bolváry mit Marianne Hold, Dietmar Schönherr. Synopsis: Westdeutscher Heimatfilm im Schwarzwald mit Mariannne Hold und Dietmar Schönherr.

    • Géza von Bolváry
    • 1958
    • Marianne Hold, Dietmar Schönherr, Boy Gobert
  5. Willy Rösner. Gastwirt. Gibt es Schwarzwälder Kirsch auf Netflix, Prime Video, WOW und co? Jetzt online Stream finden!

    • Géza Von Bolváry
    • 10
  6. 17. Apr. 2005 · Schwarzwälder Kirsch (1958) Zwei Landstreicher ziehen musizierend durch den Schwarzwald. Ihre Wanderung führt sie in einen Kurort, in dem sie für zwei bekannte Persönlichkeiten gehalten werden, denen man ein Denkmal errichten will. Die beiden Landstreicher machen das Spiel mit, da … Weiterlesen. 5.4. Bewerten. Stimmen: 5. Platz: 0.

  7. Überblick. Schwarzwälder Kirsch. Komödie | BR Deutschland 1958 | 90 Minuten. Regie: Géza von Bolváry. Kommentieren. Teilen. Zwei musizierende Landstreicher werden mit einem berühmten Komponisten und dessen Textdichter verwechselt, denen im Schwarzwald ein Denkmal errichtet werden soll.