Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Jahre 1759, während des French-and-Indian-Krieges: Major Rogers (Keith Larson) entlarvt einen Indianer, der für die Franzosen spioniert, rettet zwei Frauen (u. a. Angie Dickinson) aus der Gewalt der Feinde und zerstört ein Indianerdorf.

    • (2)
    • Keith Larsen
    • Jacques Tourneur, Jacques
  2. Draufgänger nach vorn ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 1959 von Jacques Tourneur mit Keith Larsen und Buddy Ebsen. Komplette Handlung und Informationen zu Draufgänger nach vorn.

  3. Überblick. Draufgänger nach vorn. Abenteuer | USA 1958 | 82 Minuten. Regie: Jacques Tourneur. Kommentieren. Teilen. Ein kühner britischer Major hat zusammen mit seinem Sergeanten und einem frisch von der Universität entlassenen Professor im französisch-englischen Kolonialkrieg (1759) zahlreiche Abenteuer zu bestehen.

  4. Nordwest Passage: Draufgänger nach vorn (Frontier Rangers) (1959) Keith Larsen (Darsteller), Buddy Ebsen (Darsteller), Jacques Tourneur (Regisseur) Alterseinstufung: Freigegeben ab 16 Jahren Format: DVD. 4,2 33 Sternebewertungen. 1999€ KOSTENFREIE Retouren. Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren.

    • (33)
    • DVD
  5. Min. 80. Amerika 1759: Major Robert Rogers () und Sergeant Hunk Marriner () geraten während des englisch-französischen Kolonialkrieges in dramatische Abenteuer. Auf der Suche nach einem Spion entkommen sie einem Hinterhalt der Algonquin-Indianer.

  6. Draufgänger nach vorn. Westernabenteuer von Jacques Tourneur („Katzenmenschen“) US 1959. „Naive, heldenverklärende Unterhaltung“ Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik.

  7. 29. Juni 2023 · Draufgänger nach vorn. Amazon » eBay » Der Film Draufgänger nach vorn ist ein 83 minuten lang adventure aus 1959, unter der regie von Jacques Tourneur. Die Hauptbesetzung besteht aus Buddy Ebsen, Don Burnett, Lisa Gaye und Keith Larsen.