Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Stilbrüche – Der französische Stil ganz einfach. Always keep them surprised. If they think you’ll wear heels, wear flats. If they expect flats, wear heels.
    • Maskulin trifft auf feminin. Die selbstsichere Frau verwischt nicht den Unterschied zwischen Mann und Frau – sie betont ihn. Man stelle sich folgendes vor: Eine Hemdbluse aus der Herrenabteilung unter einem lässigen Blazer, das Oberteil ist bis unter die Brust aufgeknöpft und ein BH ist nicht zu sehen.
    • Die perfekte Passform ist entscheidend. Auch wenn wir mit maskulinen Elementen spielen, ist die perfekte Passform entscheidend. Ein gut geschnittenes Kleid steht jeder Frau.
    • Die französische Attitüde. Style never overcomes your personality. Das Geheimnis französischer Frauen? Wenn es überhaupt eine französische (geheime) Moderegel gibt, dann ist es die Ausstrahlung und Einstellung.
  1. de.wikipedia.org › wiki › KnossosKnossos – Wikipedia

    Die „Pariserin“, Wandmalerei aus Knossos (ca. 1500 v. Chr.) Zu den aufregendsten Entdeckungen von Arthur Evans zählen die farbigen Fresken. Die Damenkleidung bevorzugte Puffärmel, schlanke Taillen und schmale Röcke. Die blaue Farbe der Kleidung weist auf Seehandel mit den Phöniziern hin.

  2. Die Pariserin ist eine Komödie von Henry Becque von 1885. Sie ist sein bedeutendstes Theaterstück und gilt als ein grundlegendes Drama des französischen naturalistischen Theaters.

  3. 23. Okt. 2017 · Offizieller "Die Pariserin: Auftrag Baskenland" Trailer Deutsch German 2018 | Abonnieren http://abo.yt/kc | (OT: Mission Pays Basque) Movie #Trailer | Kino...

    • 2 Min.
    • 40,5K
    • KinoCheck
  4. 3. Aug. 2022 · Der Paris-Chic wird vor allem für seine Eleganz geschätzt, die sich zumeist durch eine Art Uniform, bestehend aus Jeans, Heels und einem maßgeschneiderten Blazer, definiert – hinzu kommt eine...

    • Lena Sämann
  5. 12. Apr. 2011 · Die Pariserin ist eine Ausnahme-Kreatur: Alle Welt ist sich darüber einig. Eine Definition hingegen lässt sich nur schwer finden. Hier – ausgehend von drei Büchern und einer Kunstinstallation –...

  6. Eine Pariserin fährt in die baskische Provinz, um einen alteingesessenen Laden in die neue Filiale einer Supermarktkette zu verwandeln. Weil sich der Neffe und Vormund des Besitzers weigert, den Kaufvertrag zu unterschreiben, kommt es zu Komplikationen mit romantischen Folgen.