Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Italienisches Capriccio ist ein deutscher Spielfilm der DEFA des italienischen Regisseurs Glauco Pellegrini aus dem Jahr 1961.

  2. Der biografische Film über Italiens großen Komödienschreiber Carlo Goldoni (1707 - 1793) setzt ein, als der gebürtige Venezianer noch Student ist und am Theater nebenbei den Handlanger macht. Weil er angeblich der Schauspielerin Teodora nachstellt, wird er davongejagt, begegnet ihr aber später wieder. Sie ist Primadonna, er Rechtsanwalt ...

    • Italienisches Capriccio Film1
    • Italienisches Capriccio Film2
    • Italienisches Capriccio Film3
    • Italienisches Capriccio Film4
    • Italienisches Capriccio Film5
  3. Italienisches Capriccio (1969) Experimentalfilm | BR Deutschland 1969 | 65 Minuten. Regie: Vlado Kristl. Kommentieren. Teilen. Eine Reise-Utopie von Vlado Kristl: Wie in seinen früheren Filmen agiert der Filmemacher gegen die Sehgewohnheiten des Zuschauers.

  4. 1. Jan. 2016 · Für den biografischen Film Italienisches Capriccio über Italiens großen Komödienschreiber Carlo Goldoni schrieb Kochan eine tänzerische, heiter gelöste Orchestersuite, die – ein stilistisches Unikat in der gesamten DEFA-Musiklandschaft – als Bezugnahme auf das 18. Jahrhundert einen neoklassizistischen Duktus aufweist ...

  5. So werden die Besonderheiten jener Literatur anschaulich gemacht, in einer Art wie es Goldoni mit seiner Reform anstrebte: gleichzeitig lehrreich, tiefsinnig, unterhaltsam und sehr witzig - eine echte italienische Komödie made in GDR

  6. Niveauloser Klamaukfilm eines von der KP Italiens an die DEFA empfohlenen italienischen Gastregisseurs über den Komödiendichter Carlo Goldoni (1707-1793). Statt den großen Komödiendichter mit Witz und Esprit zu ehren, ergeht sich der Film in verkrampften Possen und lautem Durcheinander. Auch dramaturgisch völlig hilflos.

  7. Italienisches Capriccio. DDR 1960/1961 Spielfilm. Kommentare. Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag! Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben. Credits. Regie. Glauco Pellegrini. Johannes Knittel (Synchronisation) Drehbuch. Ugo Pirro. Liana Ferri. Glauco Pellegrini. Kamera. Helmut Bergmann. Schnitt.