Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche Artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Karl-May-Verfilmungen werden Filme bezeichnet, die auf Werken des deutschen Schriftstellers Karl May beruhen. Zugleich steht der Ausdruck stellvertretend für den Western des deutschsprachigen Unterhaltungskinos von 1962 bis 1968.

  2. 7. Jan. 2020 · In den 60er-Jahren wurden elf Filme rund um Karl Mays Romanfigur „Winnetou“ produziert. Hier erfahrt ihr alles über die richtige Reihenfolge der „Winnetou“-Filme. Diese Kino-Highlights...

    • 6 Min.
  3. 7. Jan. 2024 · Karl May. Die Pyramide des Sonnengottes. Spielfilm, Frankreich/Italien/Deutschland 1965. 1864, während des mexikanischen Bürgerkriegs: Der rücksichtslose Kampf, den Hauptmann Verdoja...

  4. Karl May ist eine prominent besetzte, deutsche Filmbiografie aus dem Jahre 1974 von Hans-Jürgen Syberberg. Die Titelrolle spielt Helmut Käutner . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktionsnotizen. 3 Kritik. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung. Der Film spielt in Deutschland zur Jahrhundertwende (d. h. um 1900).

  5. 29.03.2024. Video leider nicht mehr verfügbar. Mehr von Karl May. Der deutsche Ingenieur soll den Bau einer neuen Eisenbahnstrecke kontrollieren. Er findet heraus, dass das Projekt sabotiert...

  6. Winnetou 3. Teil. Mit aller Macht versucht Winnetou, den Frieden zu bewahren, doch er prophezeit seinem Volk eine düstere Zukunft. Denn es treffen immer mehr Einwanderer ein, die das Land ...

  7. Karl-May-Filme. Karl-May-Filme sind Filme, die auf Werken von Karl May basieren. Überwiegend wurden die Romanvorlagen nur in starker Bearbeitung im Film umgesetzt, teilweise wurden sogar nur die Namen von Charakteren für einen Film verwendet ohne eine konkrete Romanvorlage.