Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Nov. 2011 · September 1991 in einem französischen Gefängnis gestorbene Klaus Barbie zählt zu den grausamsten Protagonisten des nationalsozialistischen Terrors. Bereits 1933 spionierte der Lehrersohn Schulkameraden für die gerade an die Macht gekommenen Nazis aus, ab 1940 erwarb er sich als Mitglied des „Sicherheitsdienstes“ (SD) der SS ...

    • Kevin Macdonald
    • Raymond Aubrac
  2. Klaus Barbie: Der Feind meines Feindes - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

    • (2)
  3. 8. Nov. 2011 · Klaus Barbie: Der Feind meines Feindes. Dienstag, 08.11.2011. 23:30 bis 00:55 Uhr. BR Fernsehen. Großbritannien/Frankreich 2007. Der am 25. Oktober 1913 in Bad Godesberg geborene und am 25. September 1991 in einem französischen Gefängnis gestorbene Klaus Barbie zählt zu den grausamsten Protagonisten des nationalsozialistischen Terrors.

  4. 01:50 Uhr Klaus Barbie: Der Feind meines Feindes Dokumentarfilm Großbritannien / Frankreich 2007 (My Enemy's Enemy) | BR Fernsehen. Klaus Barbie zählt zu den grausamsten Protagonisten des nationalsozialistischen Terrors.

  5. 7. Nov. 2007 · Dokumentarfilm. 12. 87 Min. Anzeige. Du willst Klaus Barbie - Der Feind meines Feindes online schauen? Hier findest du in der Übersicht, auf welchen Video-Plattformen Klaus Barbie -...

  6. Dokumentarfilm über den deutschen Kriegsverbrecher Klaus Barbie, der als "Schlächter von Lyon" bekannt wurde und für die Deportation der 44 jüdischen Waisenkinder von Izieu verantwortlich war. Nach dem Krieg tauchte er in Südamerika unter und war für den amerikanischen Geheimdienst sowie den deutschen BND tätig.

  7. Skandalös! 1967: Che Guevara in Bolivien (2. von links). Klaus Barbie gibt den Machthabern Tipps, wie man die Guerrillos bekämpfen kann. Der amerikanische Geheimdienst CIC schätzte 1947 die...