Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der männliche Vorname Dennis bedeutet übersetzt „der dem Dionysos Geweihte“ und „das Meer“. Der Name hat eine altgriechische Herkunft und einen mythologischen Ursprung. Dennis geht auf den Gott Dionysos zurück, welcher als Gott des Weines, des Festes und der Freude bekannt war.

  2. de.wikipedia.org › wiki › DennisDennis – Wikipedia

    Dennis ist ein in Schottland und den USA verbreiteter Vorname. Der heilige Dionysius von Paris (französisch: St. Denis), der im 3. Jahrhundert als Missionar nach Lutetia (das spätere Paris) kam, trug als erster Bischof der Stadt zu dessen Verbreitung bei.

  3. Dennis ist ein Kinderfilm aus dem Jahr 1993 von Regisseur Nick Castle. Hauptdarsteller sind Walter Matthau und Mason Gamble. Die Figuren basieren auf dem gleichnamigen US-amerikanischen Comic-Strip von Hank Ketcham, der erstmals im Jahre 1951 erschienen ist.

  4. Seine Verbreitung hat der Name Dennis dem als Heiligen verehrten Dionysius von Paris (französisch Denis de Paris) zu verdanken. Der im 3. Jahrhundert n. Chr. zum ersten Bischof von Paris ernannte und in Frankreich als "Saint Denis" bekannte Heilige ist einer der Vierzehn Nothelfer.

  5. Der Vorname Dennis gehört zu den beliebtesten Vornamen in Deutschland. Doch woher stammt der Name eigentlich und was bedeutet er? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Herkunft, Bedeutung und Beliebtheit des Namens Dennis.

  6. Namensträger. Denis Belloc (1949–2013), französischer Schriftsteller. Denis Berger (* 1983), österreichischer Fußballspieler. Denis Bouanga (* 1994), gabunischer Fußballspieler. Denis Brennan (* 1945), irischer römisch-katholischer Bischof.

  7. Herkunft und Bedeutung des Vornamens Dennis. Dennis ist die englische Form des griechischen Vornamens Dionys oder Dionysius. Dionysius bedeutet „der dem Gott Dionysos Geweihte”. Deniz ist eigentlich ein ganz anderer Vorname, der aber sehr ähnlich ausgesprochen wird.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach