Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Immer am Weg dein Gesicht ist ein deutscher Antikriegsfilm von Achim Hübner aus dem Jahr 1960, der von der DEFA für das Fernsehen der DDR produziert wurde.

  2. Überblick. Immer am Weg Dein Gesicht. Kriegsfilm | DDR 1960 | 65 Minuten. Regie: Achim Hübner. Kommentieren. Teilen. Die Freundschaft zwischen einer Partisanin und einem deutschen Soldaten in Minsk im Zweiten Weltkrieg. Er hilft ihr bei einem Überfall auf eine SS-Kommandantur, ehe die Russin ums Leben kommt.

  3. Erzählt wird die bewegende Liebesgeschichte zwischen der sowjetischen Partisanin Sonja und dem deutschen Soldaten Herbert. 1944 flüchtet Herbert vor der Feldgendarmerie und irrt durch die Wälder um Minsk - wie auch die Lehrerin Sonja, die durch den deutschen Sicherheitsdienst verhaftet, aber wieder freigelassen wurde.

    • STHA
  4. 1944 flüchtet Herbert vor der Feldgendarmerie und irrt durch die Wälder um Minsk – wie auch die Lehrerin Sonja, die durch den deutschen Sicherheitsdienst verhaftet, aber wieder freigelassen wurde. Beide werden von Partisanen aufgegriffen. Sonjas Misstrauen gegen den Deutschen schwindet nur allmählich, dann spinnen sich zarte Bande.

    • Achim Hübner
    • Zofia Słaboszowska
  5. Der Film Immer am Weg dein Gesicht ist ein 65 minuten lang war drama aus 1960, unter der regie von Achim Hübner. Die Hauptbesetzung besteht aus Bruno Carstens, Jürgen Frohriep und Eva-Maria Hagen.

  6. Die Seite für Film-Liebhaber. Reviews, Fassungen, Kommentare - alles was das Filmherz begehrt findet Ihr hier. Alles eingestellt und gepflegt von unserer großen Community.

  7. 12. Apr. 2006 · TV-Film arrow_right Drama Krieg Originaltitel: Immer am Weg dein Gesicht Herstellungsland: DDR Erscheinungsjahr: 1960 Regie: Achim Hübner Bewertung: